Der SaaS-Anbieter aus San Francisco wird von Cisco geschluckt. Berichten zufolge ist der Deal fast 1 Milliarde Dollar schwer.
Cisco gibt die Übernahme von Thousandeyes, einem US-Anbieter von Software für das Netzwerk- und App-Monitoring, bekannt. Thousandeyes soll Teil der neuen Businessunit "Networking Services" werden, die von Todd Nightingale geleitet wird. Mit dem Zukauf ergänze man das Portfolio rund um den Performance-Management-Spezialisten Appdynamics, der 2017 von Cisco übernommen wurde heisst es in einer Mitteilung.
Die beiden Thousandeyes-Gründer Mohit Lad (CEO) und Ricardo Oliveira (CTO) werden laut Mitteilung an Bord bleiben.
Zu den finanziellen Details des Deals äussern sich die Unternehmen nicht. Vor Bekanntgabe der Übernahme berichtete 'Bloomberg' über "fortgeschrittene Gespräche" zwischen den Firmen. Den Quellen der Nachrichtenagentur zufolge beläuft sich der Übernahmepreis auf fast 1 Milliarde US-Dollar.
Thousandeyes wurde 2010 gegründet. Vergangenes Jahr wurde das Unternehmen gemäss 'Bloomberg' mit 670 Millionen Dollar bewertet. Neben dem Hauptsitz in San Francisco verfügt der Anbieter über weitere Niederlassungen in den USA, Japan und Europa, darunter ein Standort in München.
Komplexität der IT-Infrastrukturen wächst
In den letzten Jahren habe sich die Einführung der Cloud rasant beschleunigt, SaaS-Anwendungen seien weit verbreitet und die Abhängigkeit vom Internet und von Netzwerken ausserhalb der Kontrolle von Unternehmen habe zugenommen.
Cisco-Manager Todd Nightingale.
Dies verringere die Fähigkeit der IT-Teams von Unternehmen, das Betriebsverhalten vorherzusagen, zu visualisieren und zu kontrollieren, schreibt Cisco.
Das Ergebnis seien chaotische und schwer überschaubare IT-Umgebungen. Durch die Übernahme von Thousandeyes erweitere man das Know-how und Portfolio im Beriech des Netzwerk- und Applikationsmonitorings. Die Kombination von Cisco und Thousandeyes werde es erleichtern, Mängel aufzudecken und die Netzwerk- und Anwendungsleistung zu verbessern, fügt Nightingale an.