

Cisco: Schon wieder eine milliardenschwere Übernahme geplant
13. Oktober 2009, 05:33
Cisco bietet 2,9 Milliarden Dollar für Starent Networks.
Cisco bietet 2,9 Milliarden Dollar für Starent Networks.
Vor zwei Wochen kündigte Cisco den geplanten Kauf des Video-Conferencing-Spezialisten Tandberg für 3 Milliarden Dollar an, nun macht der Netzwerkriese bereits wieder fast drei Milliarden Dollar für eine weitere Übernahme locker.
Dieses Mal geht es um Starent Networks, einen US-Hersteller von Infrastruktur für mobile Breitbandnetze. Die Übernahme erscheint aus der Sicht von Cisco recht logisch. Mit der Übernahme ergänzt Cisco sein Angebot für Telekommunikationsunternehmen um einen bisher weitgehend fehlenden Bereich. Starent soll bei Cisco der Kern der Gruppe Mobile Internet Technology innerhalb der Service-Provider-Abteilung werden.
Erstaunen mag aber der Preis, den Cisco zu zahlen bereit ist und die gleichzeitige langfristige "Leidensbereitschaft" des Netzwerkriesen für diese Übernahme. Cisco erklärte, dass der Kauf von Starent den Gewinn in den nächsten zwei Jahren eher schmälern und ihn ab 2012 erhöhen könnte.
Starent hat 1000 Angestellte und machte zuletzt 254 Millionen Dollar Jahresumsatz. Cisco bietet nun rund 2,9 Milliarden Dollar beziehungsweise 35 Dollar pro Aktie, was 24 Prozent über dem letzten Kurs vor der Übernahmeankündigung liegt.
Hätte sich Cisco schon vor zehn Monaten zu einem Angebot durchgerungen, wäre der Kauf noch wesentlich billiger gewesen. Starent konnte aber seither trotz Krise sowohl den Umsatz als auch den Gewinn kontinuierlich steigern, und der Aktienkurs hat sich seither beinahe verfünffacht. (hjm)
Loading
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Cisco muss Ziele nach unten korrigieren
Die Covid-Lockdowns in China und der Krieg in der Ukraine machen dem Konzern zu schaffen. Cisco erwartet im laufenden Quartal einen Umsatzrückgang.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.