

Der CIO der UBS steigt in die Konzernleitung auf
27. April 2021 um 11:09Mike Dargan erhält den Titel Chief Digital and Information Officer und setzt seinen Aufstieg bei der Grossbank fort.
Der Aufstieg von Mike Dargan geht weiter: Der Technologie-Chef der UBS erhält den neuen Titel Chief Digital and Information Officer (CDIO) und nimmt Einsitz in der Konzernleitung. Dies teilt die Grossbank mit.
Die CDIO-Organisation ersetzt die frühere Funktion des Group Chief Operating Officer. Dargan hatte bereits im Februar die Rolle des COO gemeinsam mit Sabine Keller-Busse, President UBS Schweiz, interimistisch übernommen. Zum Bereich gehören Group Technology und Group Corporate Services.
Group CEO Ralph Hamers sagt über Dragan: "Er verfügt über einen überzeugenden Leistungsausweis und umfassende Fachkompetenz. Ich bin daher überzeugt, dass er die richtige Führungspersönlichkeit ist, um uns dabei zu helfen, unsere strategischen Ambitionen in den Bereichen Digitalisierung und Technologie umzusetzen und unseren Kundinnen und Kunden eine optimale Erfahrung mit UBS zu bieten."
Dargan stiess 2016 von der Standard Chartered Bank als Group CIO zur UBS. 2019 strukturierte er die IT-Abteilungen der Bank um und teilte die CTO-Gruppe auf: in einen CTO-Bereich und eine neu geschaffene CDO-Gruppe.
Loading
Microsoft sitzt neu im Verwaltungsrat von OpenAI
Durch den VR-Sitz erhält der Software-Konzern vertieften Einblick in den gemeinnützigen Teil des Unternehmens. Stimmrecht hat die Person allerdings nicht.
Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter
Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.
Sucht die Migros-Bank einen neuen CIO?
In einem Stelleninserat sucht eine der "grössten Schweizer Banken" eine neue IT-Leitung. Unseren Informationen zufolge handelt es sich um die Migros-Bank.
Ti&m holt Leunita Saliji in die Geschäftsleitung
Saliji ist für den Bereich Cloud & Innovation Hosting verantwortlich.