

Die 25 miesesten Passwörter (in den USA)
30. November 2011, 11:34
Das US-Unternehmen SplashData hat aus von Hackern online geposteten Passwortlisten die 25 meistgebrauchten Passwörter dieses Jahres zusammengestellt.
Das US-Unternehmen SplashData hat aus von Hackern online geposteten Passwortlisten die 25 meistgebrauchten Passwörter dieses Jahres zusammengestellt. Da die meistgebrauchten Passwörter natürlich von Hackern auch zuerst ausprobiert werden, sind dies gleichzeitig die unsichersten Passwörter, die man sich vorstellen kann.
Die Liste zeigt, dass sich viele User weiterhin kaum Mühe geben, sichere Passwörter zu benützen. Das meistgebrauchte Passwort ist schlicht "password". Oft vertreten sind auch die einfachsten Zahlenreihen in verschiedenen Varianten: 123456 oder, wie fantasievoll, 654321. Weitgehend nicht in der Top-25-Liste vertreten, aber immer noch weit verbreitet und natürlich ebenso unsicher ist der Gebrauch des eigenen Vornamens oder Geburtsdatums. Im Gegensatz zu früher gehört "God" nicht mehr zu den meistbenützten Wörtern. Dies wohl aber nur, weill heutzutage die meisten Systeme mindestens sechs Buchstaben oder mehr verlangen.
Die Liste gilt für den englischen Sprachraum. Bei uns würde wohl "passwort" das "password" ersetzen, "alfred" oder "claudia" wären häufiger als "ashley" und "bailey" und statt "qwerty" würde wohl "qwertz" ganz oben auf so einer Liste erscheinen. (hjm)
Hier die Top-25 von SplashData:
password
123456
12345678
qwerty
abc123
monkey
1234567
letmein
trustno1
dragon
baseball
111111
iloveyou
master
sunshine
ashley
bailey
passw0rd
shadow
123123
654321
superman
qazwsx
michael
football
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.