Die Welt sucht Java-Programmierer, die Schweiz noch mehr

20. Dezember 2017 um 13:42
  • java
  • programmiersprache
  • schweiz
image

Das US-Unternehmen Coding Dojo hat die Zahl der ausgeschriebenen Stellen auf der Stellenplattform indeed.

Das US-Unternehmen Coding Dojo hat die Zahl der ausgeschriebenen Stellen auf der Stellenplattform indeed.com analysiert, in denen eine bestimmte Programmiersprache vorkommt. Mit Abstand am meisten hat Coding Dojo auch dieses Jahr für Java gefunden. Auf Platz zwei folgt weiterhin Python. Allerdings sei die Zahl der von Coding Dojo gefundenen Java-Stellen (62'000) verglichen mit dem letzten Jahr leicht gesunken, während sie für Python (46'000) gestiegen sei. Auf den weiteren Plätzen folgen JavaScript (38'000), C++ (31'000), C# (27'000), PHP (14'000) und Perl (14'000).
Coding Dojo ist ein grosser Anbieter von Entwicklerkursen in den USA, und der Löwenanteil der Stellenangebote auf indeed.com stammen aus Nordamerika. Wir haben deshalb die Stelleninserate auf dem Schweizer Ableger indeed.ch durchsucht, um einen Vergleich zur Situation in unserem Land ziehen zu können.
CH: Python weiter hinten
Wie sich zeigt, ist der Überhang der ausgeschriebenen Java-Stellen in unserem Land sogar noch etwas stärker. Wir fanden aktuell 2314 Ausschreibungen, in denen das Wort Java vorkommt, gefolgt von 1224 mit dem Stichwort JavaScript. C# (1086) liegt auf indeed.ch vor C++ (714). Python, und das ist der grösste Unterschied zu den USA, folgt hierzulande erst auf Platz fünf mit 640 Ausschreibungen. PKP folgt mit 406, Perl mit 176 Ausschreibungen. Für Ruby fanden wir 101, für Swift 100 Ausschreibungen.
Übrigens schreibt Coding Dojo, dass SQL zwar keine offizielle Programmiersprache ist, aber die Zahl der Stellen, in denen SQL-Kenntnisse erwünscht sind, die Zahl der Java-Ausschreibungen noch um rund 50 Prozent übertrifft. Auf indeed.ch fanden wir auch sehr viele Ausschreibungen mit dem Stichwort SQL, mit 2030 sind es aber etwas weniger als Java-Ausschreibungen. (Die Ausschreibungen enthalten oft mehrere der genannten Stichwörter). (hjm)
Übrigens: Auf ictjobs.ch muss man Stelleninserate nicht selbst durchgehen. Man kann einfach sein QualiProfil eingeben und dann bequem auf passende Angebote warten.

Loading

Mehr zum Thema

image

NoName hat die Schweiz weltweit am meisten angegriffen

Einer Auswertung von Cybersecurity-Spezialisten zufolge wurde die Schweiz in den letzten zwei Monaten global am meisten per DDoS attackiert.

publiziert am 23.8.2023
image

St. Galler Primarschulen setzen auf Augmented Reality

Ein altbewährtes Lehrmittel im Kanton St. Gallen will mit der Technologie historische Orte realitätsnah vermitteln.

publiziert am 4.8.2023
image

Liechtenstein hat das deutlich schnellere Internet als die Schweiz

In einer Studie wurde die Breitband-Geschwindigkeit von über 200 Ländern gemessen. Das Fürstentum belegt weltweit Platz 2, die Schweiz folgt weit dahinter.

publiziert am 4.8.2023
image

IT-Firmen zahlen in Zürich weniger Steuern

Ein Bericht des 'Tages-Anzeigers' kommt zum Schluss, dass trotz Wachstum die Steuereinnahmen aus der IT-Branche abnehmen.

publiziert am 2.8.2023