

EMC kauft "Flash-Pur"-Storage-Anbieter XtremIO
10. Mai 2012, 15:39
EMC übernimmt den israelischen Startup XtremIO.
EMC übernimmt den israelischen Startup XtremIO. Der Kaufpreis wurde nicht genannnt. Das 2009 gegründete Unternehmen XtremIO stellt Netzwerkspeicher-Arrays her, in denen nur Flash-Speicher verwendet wird. Die Produkte der Israelis werden bisher allerdings noch nicht offiziell vertrieben, sondern erst im Testbetrieb bei einigen Pionierkunden eingesetzt.
Flash-Speicher wird in Storage-Systemen bisher meist als Ergänzung zu den konventionellen Festplatten verwendet, um die Systeme zu beschleunigen, entweder als Cache-Speicher für einzelne Festplatten, als Cache für ein ganzes System oder in Form von Solid-State-Disks (SSDs) als Ersatz für einen Teil der konventionellen Festplatten. Komplette Systeme werden aber nur sehr selten mit SSDs bestückt. XtremIO argumentiert zudem, dass konventionelle Systeme die Leistung von Flash-Speicher nicht voll nützen können, da sie noch hauptsächlich auf den Betrieb von normalen Festplatten ausgelegt sind. (hjm)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.