

Ergon verstärkt Entwicklerteam mit ETH-Forscher
13. Januar 2012 um 12:48
Der Zürcher Softwarehersteller Ergon hat das Entwicklerteam für seine Authentisierungsplattform Medusa mit Martin Burkhart ergänzt.
Der Zürcher Softwarehersteller Ergon hat das Entwicklerteam für seine Authentisierungsplattform Medusa mit Martin Burkhart ergänzt. Burkhart verstärkt die bisher siebenköpfige Ingenieursgruppe, die sich um Medusa kümmert, als Senior Security Consultant- Er war in den letzten vier Jahren Doktorand und anschliessend Postdoctoral Researcher in der Forschungsgruppe Communication Systems Group an der ETH Zürich. Mit seiner Dissertation "Enabling Collaborative Network Security with Privacy-Preserving Data Aggregation" hatte es Burkhart letztes Jahr zur Nominierung für die Medaille der ETH Zürich geschafft, mit der die Hochschule ausserordentliche Dissertationen auszeichnet, so Ergon in einer Mitteilung. (bt)
(Interessenbindung: Ergon ist Technologiepartner von inside-it.ch und inside-channels.ch.)
Loading
BPO-Dienstleister Azqore ernennt Vize-CEO und IT-Verantwortlichen
Franck Bernay wird beim Lausanner Banking-Spezialisten Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet die Informationstechnologie.
DGC Schweiz richtet sich neu aus – und baut Stellen ab
Die Schweizer Niederlassung der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit restrukturiert sich. Dabei kam es zum Stellenabbau, auch in der Geschäftsleitung gibt es Wechsel.
Abraxas wechselt zwei Verwaltungsräte aus
An der Generalversammlung wurden mit Stephanie Züllig und Roman Habrik zwei neue Mitglieder in das oberste Gremium der Firma gewählt.
Inventx ernennt Reto Zeidler zum Head of Cyber Security
Der IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen strukturiert sein Security-Portfolio um. Er sucht zugleich einen neuen CISO.