

Exclusive Networks holt Pister als neuen Schweiz-Chef
19. September 2019, 13:42Der Value Added Distributor Exclusive Networks holt einen Mann mit viel Erfahrung in der Schweizer Distributions- und Channellandschaft als neuen Chef für seine Schweizer Niederlassung: Der langjährige Avnet-Mitarbeiter Patrick Pister wird als neuer Geschäftsführer/Managing Director die Verantwortun
Der Value Added Distributor Exclusive Networks holt einen Mann mit viel Erfahrung in der Schweizer Distributions- und Channellandschaft als neuen Chef für seine Schweizer Niederlassung: Der langjährige Avnet-Mitarbeiter Patrick Pister wird als neuer Geschäftsführer/Managing Director die Verantwortung für das Schweizer Business des auf Security-Produkte spezialisierten VAD übernehmen. Er tritt die Stelle Mitte November an, so die Mitteilung.
Pisters Vorgänger Derk Steffens möchte die Schweiz laut Avnet aus familiären Gründen verlassen und zieht zurück in seine Heimat nach München. Er wird Pister aber noch bis zu Ende des Jahres unterstützen. Laut Exclusive Networks hat sich der Umsatz des Security-Distis in der Schweiz in der Amtszeit von Steffens beinahe verdreifacht, von 10 Millionen Franken im Jahr 2015 auf 29,2 Millionen Franken im Jahr 2018.
Patrick Pister hat seit 2008 in verschiedenen Management-Positionen für Avnet und danach Tech Data gearbeitet. Nach der Übernahme von Avnet durch Tech Data 2017 war er zuletzt verantwortlich für die Enterprise Infrastructure Division innerhalb des Value-Geschäftsbereichs Advanced Solutions bei Tech Data Schweiz. (hjm)
Loading
Das Schweizerischen Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
In Zürich werden auch die Stühle smart
Im Rahmen von Smart City Zürich testet die Stadt neue Sensoren. Diese sollen an öffentlichen Stühlen Sitzdauer, Lärmpegel und mehr messen.
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Google wird bald Nachbar von AWS am Zürcher Seeufer
Google baut seine Büroräumlichkeiten in Zürich weiter aus und zieht demnächst im ehemaligen Schweizer IBM-Hauptsitz ein. In der Nähe hat sich bereits AWS eingerichtet.