Chris Tanner hat das Interlakner Unternehmen nach 6 Monaten schon wieder verlassen. Was plant Xplain?
"Chris Tanner wird Mitbesitzer und CEO der Interlakner Xplain", berichteten wir im März 2020. Nun hat der frühere Adnovum-CEO den Spezialisten für IT in der inneren Sicherheit bereits wieder verlassen. VR-Präsident Andreas Löwinger hat die Geschicke des Unternehmen erneut in seine Hände genommen.
Chris Tanner bestätigt seinen Abgang auf Anfrage von inside-channels.ch. Zu den Gründen will er sich nicht äussern und sagt: "Ich bin auf der Suche nach einer neuen Herausforderung." Auf Nachfrage erklärt Andreas Löwinger, der Verwaltungsrat sei mit dem vom kurzzeitigen CEO eingeschlagenen Weg einverstanden, "konnte sich aber mit Chris Tanner nicht darauf einigen, in welchem Tempo diese Weiterentwicklung voranzutreiben ist".
Beim Antritt von Tanner wurden Wachstum managen, neue Märkte erobern und die Nachfolge regeln als Herausforderungen genannt. Der ehemalige Adnovum-Chef hatte sich überzeugt gezeigt, dass die Betriebskultur der im Vergleich zu seinem früheren Unternehmen kleinen Xplain mit seinen Vorstellungen und Erfahrungen kompatibel sei.
Andreas Löwinger.
"Chris Tanner hat seine Erfahrung und sein Wissen in die organisatorische Weiterentwicklung der Xplain AG eingebracht und der Firma die Struktur gegeben, die sie für ihr Wachstum und die Nachfolgeregelung braucht", erklärt Löwinger nun zum Abgang. Xplain habe mittlerweile 2 Posten in einem neu geschaffenen mittleren Management besetzt.
CEO Löwinger will nun zuerst die laufenden Projekte abschliessen, um danach die Weiterentwicklung der 50-köpfigen Firma voranzutreiben. Xplain zählt 30 Organisationen aus Polizei, Strafverfolgung, Justiz, Vollzug und Migration zu seinen Kunden.