F5 Networks kauft Nginx

12. März 2019 um 16:13
  • international
  • übernahme
image

Der amerikanische Cloud- und Security-Service-Anbieter F5 Technology hat für 670 Millionen Dollar Dienste die Firma Nginx mit der Webserver-Software gleichen Namens gekauft.

Der amerikanische Cloud- und Security-Service-Anbieter F5 Technology hat für 670 Millionen Dollar Dienste die Firma Nginx mit der Webserver-Software gleichen Namens gekauft. F5 Networks will in seine Cloud-native Lösungen die Software-Load-Balancing-Technologie von Nginx integrieren und dessen Portfolio mit seinen Sicherheitsservices erweitern.
Wie bedeutsam Nginx inzwischen weltweit ist, hatte schon vor zwei Jahren Philipp Oser von Elca Informatik einem Beitrag für inside-it.ch zur "reaktiven Programmierung" beschrieben. Demnach existieren zwei sehr weit verbreitete Webserver: Apache Httpd und Nginx. Wobei der asynchrone und neuere Nginx für grosse Websites mehr und mehr den synchronen Apache Httpd ersetze, so damals Oser.
Laut der Mitteilung zur Übernahme bleibt Nginx weitgehend autark, auch wenn Nginx-CEO Gus Robertson wie die beiden Firmengründer Igor Sysoev und Maxim Konovalov zu F5 Networks wechseln. F5 will aber seinen weltweiten Vertrieb und sein Partner-System nutzen, um die Produkte von Nginx noch breiter verkaufen zu können. Robertson hat in einem Blogeintrag darauf verwiesen, dass von dem Deal unberührt auch die Marke, die Standorte und der Open-Source-Charakter des Webservers bleiben sollen. Zudem hielt er fest, dass die Webserver-Software der 250-köpfigen Firma inzwischen von rund 347 Millionen Webseiten genutzt werde. Darunter so bekannte Namen wie Airbnb, Netflix, Starbucks, McDonalds oder auch Instagram. (vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Atos will Tech Foundations für 2 Milliarden Euro verkaufen

Der französische IT-Konzern hat Verhandlungen mit EP Equity zum Verkauf des Managed-Services-Business aufgenommen. Kommt es zum Deal, übernimmt der Investor die Marke Atos.

publiziert am 2.8.2023