

Fritz & Macziol jetzt auch ohne Fritz
4. Januar 2016, 13:53Ein gutes Jahr nach der Übernahme von Fritz & Macziol durch Vinci Energies gibt das Unternehmen einen Führungswechsel bekannt: Geschäftsführer und F&M-Mitgründer Heribert Fritz ist per Ende Dezember 2015 aus dem von ihm mitgegründeten Unternehmen ausgeschieden.
Ein gutes Jahr nach der Übernahme von Fritz & Macziol durch Vinci Energies gibt das Unternehmen einen Führungswechsel bekannt: Geschäftsführer und F&M-Mitgründer Heribert Fritz ist per Ende Dezember 2015 aus dem von ihm mitgegründeten Unternehmen ausgeschieden. Auf diesen Schritt habe man sich einvernehmlich geeinigt, wie es in einer Mitteilung heisst. Über die Zukunft von Heribert Fritz macht das Unternehmen keine Angaben.
Fritz & Macziol wurde 1987 von Heribert Fritz und Eberhard Macziol gegründet. Im Sommer 2014 wurde der IT-Dienstleister für 255 Millionen Euro an den französischen Mischkonzern Vinci verkauft. Nach der Übernahme haben sich der Konzern und Heribert Fritz geeinigt, den Eingliederungsprozess gemeinsam zu gestalten, bis "die Basis für eine erfolgreiche Arbeit innerhalb der Konzernstruktur geschaffen ist". Dieser Zeitpunkt sei nun gekommen, so die Mitteilung weiter.
Als Nachfolger von Fritz wurde Stephan Pawlowski bestimmt. Der bisherige kaufmännische Leiter wurde im Zuge des Managementwechsels neben Oliver Schallhorn zum zweiten Geschäftsführer berufen. Der übergeordnete Managementbereich VED ICT wird künftig von Reinhard Schlemmer, Managing Director Vinci Energies, geführt.
Schon im Herbst 2013 hat der damalige Geschäftsführer Eberhard Macziol das Unternehmen verlassen. Als Grund wurden damals Meinungsverschiedenheiten über die künftige Führung der Unternehmensgruppe genannt. (kjo)
Loading
Kris Coussens übernimmt als Country Manager bei NTT Schweiz
Der neue Schweiz-Chef will das Wachstum der Serviceangebote des Unternehmens in der Region fördern. Zuvor war Coussens bei NTT in Belgien tätig.
Gianfranco Lanci ist gestorben
Der ehemalige Manager bei Acer und Lenovo verstarb 68-jährig in Italien.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.