Fujitsu möchte GFI Informatique übernehmen

3. Mai 2007 um 10:13
  • international
  • übernahme
image

Fujitsu, beziehungsweise Fujitsu Services, die IT-Dienstleistungstochter des japanischen Elektronikriesen, hat ein Übernahmeangebot zu Handen der Aktionäre von GFI Informatique angekündigt.

Fujitsu, beziehungsweise Fujitsu Services, die IT-Dienstleistungstochter des japanischen Elektronikriesen, hat ein Übernahmeangebot zu Handen der Aktionäre von GFI Informatique angekündigt. Fujitsu Services wäre bereit, für den IT-Dienstleister, der vor allem im Heimatland Frankreich und in Südeuropa stark ist, bis zu rund 420 Millionen Euro zu bezahlen. Bedingung wäre allerdings, dass die Aktionäre von GFI an einer Generalversammlung Anfang Mai ein Angebot der Investmentfirma Apax Partners ausschlagen. Apax ist sich im Prinzip mit dem Verwaltungsrat bereits handelseinig geworden, und möchte über eine Kapitalerhöhung für 56 Millionen Euro eine Minderheitsbeteiligung bei GFI erwerben. Der Verwaltungsrat hat sich noch nicht zum Konkurrenzangebot von Fujitsu geäussert.
GFI Informatique schrieb im Jahr 2004 rote Zahlen, konnte aber seither den Umsatz und die Profitabilität wieder deutlich steigern. Letztes Jahr erzielte das Unternehmen mit etwas über 8000 Mitarbeitenden 633 Millionen Euro Umsatz.
Mit der Übernahme käme Fujitsu Services auch zu einem Stabdbein in der Romandie: Für die Schweizer Niederlassung GFI Suisse suchte die Muttergesellschaft Anfangs 2005 einen Käufer, ein Verkauf kam aber nicht zu Stande. GFI Suisse beschäftigt gemäss Website heute noch rund 50 Mitarbeitende. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Apple: Entwickler verdienen 1,1 Billionen Dollar im App-Store

Der Konzern will mit einer Studie die Bedeutung seines Stores unterstreichen. Allerdings wird in die eindrückliche Summe viel mit eingerechnet.

publiziert am 2.6.2023
image

Portugal lanciert einen lebensechten Avatar für die Verwaltung

Auf einem portugiesischen E-Gov-Portal kann man einem lebensechten virtuellen Avatar Fragen stellen.

publiziert am 1.6.2023
image

Infinigate beruft Ex-Nuvias-CEO zum neuen Wachstums-Chef

Der ehemalige CEO von Nuvias, Simon England, wird nach der Übernahme durch Infinigate zum Chief Growth Officer rekrutiert.

publiziert am 1.6.2023
image

Umsatzschwund bei HP

Der Konzern vermeldet einen Einbruch der Einnahmen um über 20%. Besonders das PC-Geschäft leidet.

publiziert am 31.5.2023