

Gemeinde Neuheim lässt ihre IT von der Stadt Zug betreiben
26. Februar 2018, 13:14
Die IT der Gemeindeverwaltung Neuheim mit ihren 18 Arbeitsplätzen, die bisher von einem externen Dienstleister betreut wurden, betreibt seit heute die Informatikabteilung der Stadt Zug.
Die IT der Gemeindeverwaltung Neuheim mit ihren 18 Arbeitsplätzen, die bisher von einem externen Dienstleister betreut wurden, betreibt seit heute die Informatikabteilung der Stadt Zug. Neuheim ist die zweite Zuger Gemeinde, die auf die IT-Abteilung der Stadt setzt. Die erste war 2013 Cham.
Das Outsourcing geht auf einen Beschluss des Gemeinderats von Neuheim und des Stadtrats von Zug zurück, heisst es in einer Mitteilung vom letzten Freitag.
In Neuheim verspricht man sich von der Auslagerung Synergien nutzen zu können und Kosten zu senken, beziehungsweise zu optimieren. Man könne von Mengenrabatten wie von gemeinsamen IT-Projekten profitieren, teilt man aus Zug mit. Die Gemeindeverwaltung war wegen der Umstellung am 23. Februar geschlossen und die IT wurde am folgenden Wochenende dann ins Zuger Rechenzentrum verlagert. Wie der Zuger Pressesprecher Thomas Gretener zu inside-channels.ch sagte, verlief die Migration problemlos und Neuheim arbeitet bereits auf der Infrastruktur der IT-Abteilung von Zug.
Ausser Cham und Neuheim haben die zugerischen Gemeinden Hünenberg und Steinhausen ihre Server im Zuger Rechenzentrum stehen. Man sei zwar offen für IT-Betrieb weiterer Gemeinden, so Gretener, doch derzeit stünden keine konkreten Migrationsprojekte an. (vri)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.
Microsoft bietet bald ChatGPT als Azure-Service
Prominente KI-Modelle werden as-a-Service in der Azure Cloud verfügbar gemacht – darunter auch der viel diskutierte Textgenerator ChatGPT und der Bildgenerator Dall-E.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.