Glasfasern in Thun ab 2012

16. November 2011 um 10:24
  • swisscom
  • glasfaser
image

Swisscom beginnt in Thun nächstes Jahr mit dem Bau eines Glasfasernetzwerkes bis zu den Endkunden.

Swisscom beginnt in Thun nächstes Jahr mit dem Bau eines Glasfasernetzwerkes bis zu den Endkunden. Die ersten Thuner sollen laut Swisscom in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres glasfaserbasierte Internetanschlüsse beziehen können. Bis Ende 2015 sollen 80 Prozent der Thuner Wohnungen und Geschäfte erschlossen sein.
Gemäss Swisscom baut man das Glasfasernetz in Thun allein, eine Zusammenarbeit mit Energie Thun sei jedoch bei Infrastrukturengpässen geplant. Wie bei Swisscom üblich werden pro Wohnung oder Geschäft vier Fasern gelegt. Auch andere Service Provider sollen laut Swisscom diskriminierungsfreien Zugang zum Swisscom-Glasfasernetz erhalten. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Swisscom-Chef wenig besorgt über mögliches Huawei-Verbot

Der Telco nutzt Komponenten des chinesischen Herstellers. CEO Christoph Aeschlimann glaubt, im Ernstfall wäre genug Zeit für eine Umrüstung.

publiziert am 3.8.2023 5
image

Swisscom: Kerngeschäft schrumpft, B2B-Bereich mit IT-Services wächst

Im 1. Halbjahr erzielte Swisscom mit leicht sinkendem Umsatz deutlich mehr Gewinn. Grund für das Plus ist der Wegfall von Sondereffekten.

publiziert am 3.8.2023 1
image

Weko meldet sich bei Swisscom in Sachen Glasfasern

Die Wettbewerbskommission hat dem Konzern den Antrag ihrer Verfügung zugestellt. Damit rückt ein definitiver Entscheid im Glasfaserstreit näher.

publiziert am 2.8.2023 2
image

Sunrise will 3G spätestens 2025 abschalten

Nach der vollständigen Abschaltung von 2G ist jetzt auch das Ende von 3G in Sicht. Swisscom und Sunrise planen das Aus für Ende 2025.

publiziert am 27.6.2023