Google setzt auf künstliche Intelligenz

27. Januar 2014 um 08:30
  • international
  • google
  • übernahme
image

Kauf des britischen Unternehmens DeepMind für 400 Millionen Dollar.

Kauf des britischen Unternehmens DeepMind für 400 Millionen Dollar.
Das US-Internetunternehmen Google hat den Kauf des Spezialisten für künstliche Intelligenz, DeepMind Technologies, angekündigt. 'Re/code' berichtete, Google zahle für das Unternehmen 400 Millionen Dollar.
Eine Quelle für die Informationen wurde nicht genannt. Google, das den Kauf am Sonntag bekanntgab, äusserte sich nicht zum Preis. DeepMind war zunächst für eine Stellungnahme nicht erreichbar.
Das 2012 in London gegründete Unternehmen DeepMind nutzt nach Angaben auf seiner Internetseite lernende Algorithmen für Programme wie Simulatoren, E-Commerce und Spiele. Google arbeitet an Projekten wie selbstfahrende Autos und hat sich in jüngster Vergangenheit verstärkt auf Projekte mit künstlicher Intelligenz konzentriert. (sda/mim)

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Postfinance verkauft seine Anteile von Yuh

Swissquote wird zum alleinigen Eigentümer der Finanz-App. Postfinance veräussert ihren bisherigen 50%-Anteil und übernimmt mehr Aktien von Swissquote.

publiziert am 7.7.2025
image

Silicom übernimmt Walliser Dialogue Logique

Im Westschweizer Markt gehen zwei IT-Dienstleister zusammen: Silicom kauft den Walliser Dialogue Logique. Zusammen erwirtschaften sie fast 20 Millionen Franken Umsatz.

publiziert am 6.6.2025
image

Faigle kauft Druckzentrum der Credit Suisse

Das Familienunternehmen setzt seine Einkaufstour im Markt für Managed Printing Services fort. Durch die Akquisition erweitert Faigle sein Portfolio um den Transaktionsdruck.

publiziert am 4.6.2025
image

Prantl behauptet: Des Unternehmers Wille ist sein Himmelreich

Die Nachfolge in der Geschäftsleitung von Schweizer IT-Firmen beschäftigt die Inhaberinnen und Inhaber je länger, je mehr. Sie übergeben oftmals nicht weniger als ihr Lebenswerk.

publiziert am 26.5.2025