Green baut RZ-Campus in Dielsdorf

18. Januar 2021 um 10:47
  • green
  • rechenzentrum
  • schweiz
  • aws
  • channel
image

500 Millionen Franken investiert Green in drei neue Rechenzentren sowie Bürogebäude. Noch im ersten Quartal 2021 sollen die Bauarbeiten starten.

Green kündigt den Bau eines zweiten Datacenter Campus an. Noch in diesem Quartal sollen die Bauarbeiten in Dielsdorf ZH beginnen. Auf  46'000 Quadratmetern Fläche sollen drei Rechenzentren, ein Business-Park sowie Grünzonen entstehen
In den Metro-Campus Zürich werde Green 500 Millionen Schweizer Franken investieren, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Die Fertigstellung des ersten Rechenzentrums sei im ersten Quartal 2022 geplant. Erste Ankerkunden für die Rechenzentren gebe es bereits.
Laut dem Factsheet soll die Datacenter-Nutzfläche 20'000 Quadratmeter betragen. Man habe das Design der Rechenzentren für höhere Leistung, effizientere Stromversorgung sowie Kühlung weiterentwickelt. Mit Luftströmungssimulationen, Kühlsystemen für die Datenräume und Abwärmenutzung für die Gebäude könne der Energieverbrauch auf einem Minimum gehalten werden. Damit würden die RZs auch bei der höchsten Leistung von über 25 Kilowatt pro Rack einen "hervorragenden PUE-Wert" erreichen, schreibt Green.
Diese Leistungsfähigkeit begünstige High-Density-Anwendungen, wie sie internationale Cloud-Provider nutzen würden, heisst es in der Mitteilung weiter. Seit längerem gibt es Gerüchte darüber, dass Green eine der Heimaten von AWS in der Schweiz werden könnte. Green soll den Auftrag haben, neue RZs für AWS in der Schweiz zu bauen, hiess es im Dezember
Mit dem Neubau erweitere Green die Georedundanz seiner bisherigen Rechenzentren. 2019 hat das Unternehmen seinen Campus Zürich-West in Lupfig im Kanton Aargau um ein 8-Megawatt-Datacenter erweitert und es befinden sich dort drei weitere Neubauten mit je 11 Megawatt in Planung. 

Büros, Gewerbeflächen und Grünzonen

Zusätzlich zu den Datacentern sind in Dielsdorf Grünzonen, Gewerbeflächen und drei Bürogebäude geplant. Für das Personal von Green für den operativen Datacenter-Betrieb sowie die Ansiedlung von verschiedenen Unternehmen solle eine nutzbare Fläche von 11'000 Quadratmeter zur Verfügung stehen.
Damit biete man "Voraussetzungen für die digitale und physische Zusammenarbeit mittlerer Unternehmen sowie internationaler Grossfirmen", schreibt Green. Ausserdem wolle der RZ-Provider in Dielsdorf künftig Lehrlinge im Bereich KV, Informatik sowie in der Kältetechnik und Elektroinstallation ausbilden.
Der Campus soll direkt an den öffentlichen Verkehr angebunden werden, womit er innert 15 bis 20 Minuten von Zürich aus erreichbar sei. Ebenfalls zum Konzept des neuen Campus gehört laut Mitteilung die Anbindung an ein Fernwärme- beziehungsweise Fernkältenetz, das sämtliche Gebäude in der Gemeinde nutzen können.
Ready for 2021? Top-VertreterInnen der Schweizer ICT-Branche sagen, wie sie ihre Firma fit für das Jahr der beschleunigten Digitalisierung gemacht haben. Mit: Ralph Meyer, CEO Business IT; Ana Campos, Co-CEO Trivadis; Stephan Mahler, CEO und Mitgründer ProCloud, und Pascal Schmid, CEO Netrics.28.1.2021. 16 bis 18 Uhr. Online.

Loading

Mehr zum Thema

image

BIT spricht 73 Millionen Franken für IT-Projekt­leitungen

In einer Ausschreibung hat der Bund Fachkräfte für die Umsetzung von IT-Grossprojekten gesucht. Eigentlich hätte das BIT gerne noch mehr Zuschläge erteilt.

publiziert am 20.3.2023
image

Bechtle Schweiz erhält ein Management-Board

Christian Speck kann einige seiner Aufgaben als Geschäftsführer abgeben.

publiziert am 20.3.2023
image

Luca Forcellini ist neu Senior Channel Manager bei Exeon

Weil das Geschäft des Schweizer Security-Dienstleisters wächst, musste personelle Verstärkung her. Der neue Channel-Verantwortliche kommt von Boll.

publiziert am 20.3.2023
image

Google Cloud unter Druck: mittelgrosse Kunden sollen es richten

Googles Cloud-Chef Thomas Kurian passt laut Medienbericht die Strategie an. Künftig soll der Fokus stärker auf mittelgrossen Unternehmen liegen.

publiziert am 17.3.2023