Günstige Festnetztelefonie von Migros

5. April 2006 um 14:45
  • telco
  • migros
image

Der Detailhändler Migros will offenbar unter die Telcos gehen.

Der Detailhändler Migros will offenbar unter die Telcos gehen. Das Unternehmen bietet neu auch Festnetzdienste an, nachdem im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit Swisscom Mobile "M-Budget Mobile" lanciert wurde.
Gemäss Migros-Sprecher Urs Peter Naef eignet sich das Angebot vor allem für Anrufe ins Ausland. Vor jedem Anruf muss ein zehnstelliger Code eingegeben werden. Die Telefonrechnung wird nicht belastet, versichert Migros. Die einzigen zwei Zuschläge seien 80 Rappen pro Anruf bei Telefonaten von öffentlichen Telefonkabinen und 65 Rappen pro Minute bei Anrufen mit dem Handy.
Die "M-Budget-Phone-Card" hatte Migros schon Anfang 2005 ins Sortiment genommen. Diese war damals "binnen Monaten" ausverkauft. Die Karten sind in allen grösseren Migros-Filialen und in allen M-Electronics bereits erhältlich. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Migros sucht "IT-COO"

In einer aktuellen Stellenausschreibung sucht die Migros eine Führungskraft, die sich unter anderem um Sourcing, Vendors und Partner der IT kümmert.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023
image

Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch

Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.

publiziert am 19.9.2023