HP-Verwaltungsratsaffäre: Auch US-Regierung mischt sich ein

12. September 2006 um 08:28
  • international
  • hp
  • verwaltungsrat
  • regierung
image

Seit gestern interessiert sich nun offiziell auch die US-Regierung für die --http://www.

Seit gestern interessiert sich nun offiziell auch die US-Regierung für die Schnüffelaffäre im HP-Verwaltungsrat. Einerseits hat ein in Kalifornien stationierter Bundestaatsanwalt bekannt gegeben dass das Justizdepartement und das FBI die Vorgänge unter die Lupe nehmen wollen, und andererseits verlangt nun auch ein Komitee des Repräsentantenhauses Aufklärung von HP über die Vorgänge.
Damit steigt auch der Druck auf den HP-Verwaltungsrat, möglicherweise ein Bauernopfer zu machen und personelle Konsequenzen zu ziehen. Heute soll eine VR-Sitzung weitergeführt werden, in der möglicherweise entschieden wird, ob die VR-Präsidentin Patricia Dunn um den Rücktritt gebeten werden soll.
Kompliziert wird die Sache dadurch dass die bei der Bespitzelung der HP-Verwaltungsräte angewendete Metzhode des "Pretexting" – man ruft bei einer Telefongesellschaft an und behauptet, eine bestimmte Person zu sein, um an die Gesprächlisten dieser Person heranzukommen – zwar in Kalifornien aber nicht in allen US-Bundesstaaten illegal ist. Auf Bundesebene scheint die rechtliche Situation unklar. Eine Gesetzesvorlage, welche "Pretexting" klar strafbar machen soll, wurde zwar bereits eingereicht, hängt aber noch im Senat fest. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP

Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?

publiziert am 14.9.2023 9
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023
image

IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern

Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.

publiziert am 28.7.2023