

Huawei nimmt Schweizer Geschäftskunden ins Visier
7. Juli 2011, 10:02
Enterprise-Division soll stark ausgebaut werden.
Enterprise-Division soll stark ausgebaut werden.
Wie schon Anfang Juni angekündigt, will der chinesische Telco-Ausrüster Huawei in der Schweiz das Enterprise-Geschäft forcieren. Ende 2010 gestartet, soll das Business nun kräftig weiterentwickelt werden. Man werde "umfangreiche Ressourcen zur Weiterentwicklung dieses Angebots" schaffen, heisst es in einer Mitteilung.
Huawei ist mittlerweile nicht nur ein Lieferant für Telekomfirmen, sondern in den drei Geschäftsbereichen Enterprise, Carrier und Consumer tätig. Die neue Division werde Lösungen in fast allen Bereichen der Unternehmens-ICT bieten: Netzwerk, Transport und Access, Rechenzentrum, Sicherheit, Unified Communication und Collaboration, Videokonferenz und Telepresence. Angesprochen werden lokale und globalen Industrie- und Enterprise-Kunden.
Felix Kamer, früher bei Swisscom und nun Verkaufschef bei Huawei Schweiz, meint: "Aus dem Carrier-Geschäft haben wir ein sehr starkes Produkt-Portfolio, welches wir neu auch den Geschäftskunden anbieten. In der Schweiz erweitern wir unser Team in Zürich und Bern um 12 Personen." (mim)
Loading
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.
Edtech-Startup Evulpo nimmt 7,7 Millionen Franken ein
Das Schweizer Startup hat an einer Finanzierungsrunde neues Geld gesammelt. Damit soll die E-Learning-Plattform über Europa hinaus wachsen.