

Insight peilt KMU an
25. Juli 2011, 15:18
Software-Lizenzmanagement auch für kleinere Unternehmen.
Software-Lizenzmanagement auch für kleinere Unternehmen.
Die Schweizer Niederlassung des amerikanischen Softwarelizenzhändlers Insight nimmt neu das Midmarket-Segment ins Visier. Man wolle neben dem Grosskunden-Segment künftig auch den Markt der Firmen mit hundert bis tausend Arbeitsplätzen erschliessen, heisst es in einer Mitteilung.
"Wir haben gesehen, dass gerade bei KMUs ein hoher Bedarf besteht, die Lizenzen zu konsolidieren. Die bisherigen Ansätze für Software Asset Management passen für mittelgrosse Unternehmen aber nicht. Wir entwickeln deshalb spezielle Tools für mittelgrosse Unternehmen und bauen ein dediziertes Team auf", wird Antonio Sirera, Regional Director Switzerland, Austria, Russia and Eastern Europe, in der Mitteilung zitiert.
Das KMU-Team umfasst aktuell drei Mitarbeitende und soll kontinuierlich bis in einem Jahr auf acht bis zehn Personen ausgebaut werden. Der nächste Schritt seien zwei neue KMU-Berater in der Romandie. Um den Ausbau in der Schweiz voranzutreiben, hat Insight im World Trade Center in Oerlikon neue und grössere Räumlichkeiten bezogen. Auch in der Westschweiz sei ein räumlicher Ausbau geplant. (mim)
Loading
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
Postfinance beteiligt sich an Zürcher Startup
Properti hat in einer Finanzierungsrunde weitere 3 Millionen Franken eingesackt. Unter den Investoren tummelt sich neu auch Postfinance.