

Intel und Micron produzieren tausendfach schnelleren Chip
29. Juli 2015, 11:41Die neue Speichergattung 3D Xpoint soll tausend mal schneller sein als herkömmliche NAND-Speicher.
Erste Geräte mit den neuen Chips könnten bereits kommendes Jahr auf den Markt kommen.
Intel und Micron haben eine neue Speichergattung geschaffen. 3D Xpoint soll rund tausend mal schneller sein als herkömmliche NAND-Speicher, wie sie heute eingesetzt werden.
Erreicht werde der Fortschritt unter anderem durch eine zehnfache Steigerung der Baudichte gegenüber DRAM. Entsprechend steigt die Menge der Daten, die verarbeitet werden können. Zu verdanken haben die beiden Hersteller die Steigerung "mehreren hundert" Ingenieuren, die die neue Technologie entwickelt haben. Sie verzichtet auf Transistoren und baut stattdessen auf einem System horizontal und vertikal verlaufender Leitungen auf, an deren Knotenpunkten Speicherzellen platziert sind, 128 Milliarden an der Zahl. So kommt für die erste Chip-Version eine Leistung von 128 GB zu Stande.
Stimmen die Ankündigungen von Intel und Micron, könnte uns ein Sprung bei der Rechengeschwindigkeit bevorstehen, von dem vom Desktop bis zur Smartwatch alle gängigen Gerätekategorien profitieren könnten. Denn trotz der markant höheren Leistung solle der Chip kostengünstig hergestellt werden können. Was "kostengünstig" genau heisst, haben die beiden allerdings noch nicht verraten. Zur Zeit laufe gerade die Massenproduktion an, mit ersten Geräten, die den neuen Chip verbaut haben, dürfe nächstes Jahr gerechnet werden. (mik)
Loading
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.
ChatGPT besteht Jusprüfung
An der Universität von Minnesota hat die KI eine genügende Note erzielt. Bei offenen Aufgabestellungen hatte sie aber Mühe.
Für die Organisation der Zentralbanken ist Kryptoverbot eine Option
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) schlägt in einem Papier Massnahmen vor. Sie warnt eindringlich vor systemischen Gefahren des Kryptomarktes.