Jetzt hat das Simap-Relaunchprojekt ein Gesicht

15. Juli 2021 um 11:34
  • simap
  • e-government
  • politik & wirtschaft
  • verwaltung
image

Nach dem soeben erfolgten Zuschlag zur Realisierung der künftigen Beschaffungsplattform ist nun auch eine neue Webseite online.

"Noch 536 Tage sind es bis zur neuen Ausschreibungsplattform des öffentlichen Beschaffungswesens", heisst es aktuell zur Begrüssung auf der Webseite "KISSimap.ch". Sie ist angelegt worden, um den Neubau von simap.ch kommunikativ zu begleitet, wie es in einer Mitteilung heisst.
Offensichtlich unterstreicht der verantwortliche Verein mit diesem Online-Auftritt, dass es nach dem Fehlschlag des einst für 2019 anvisierten Relaunch-Projekts keine Pannen mehr geben wird.
Jedenfalls präsentiert die Plattform nun eine auf den Tag genau terminierte Roadmap für die Umsetzung der neuen Beschaffungsplattform. Zudem werden die Neuerungen erklärt, das 21-köpfige Projektteam vorgestellt und neben manch anderer Information werden die Webseiten-Besucher eingeladen, das Projekt zu kommentieren.
Nachdem vor wenigen Tagen die Zuschläge zur Realisierung sowie das Hosting und der Support der Plattform publiziert wurden, steht am 2. August als nächster Meilenstein die Freigabe der Realisierungsphase an. 

Loading

Mehr zum Thema

image

Das ÜPF-Überwachungssystem ist bereits im Einsatz und kann neue Tricks

Seit August nutzen Kapos und das Fedpol das neue System FLICC, wie inside-it.ch erfahren hat. Es soll Überwachungstypen aus der laufenden VÜPF-Revision unterstützen können. Diese sind hoch umstritten.

publiziert am 22.9.2023 1
image

Wird eine Millionenbusse gegen Intel nach 14 Jahren doch noch rechtskräftig?

Eine Busse der EU-Kommission hat sich zum epischen Rechtsstreit entwickelt. Jetzt hat die EU die Summe festgelegt.

publiziert am 22.9.2023
image

Microsofts 69-Milliarden-Deal ist fast im Ziel

Nachdem die Wettbewerbshüter rund um den Globus die Übernahme von Activision durch Microsoft zunächst blockiert hatten, geben sie nun nach und nach ihr Okay.

publiziert am 22.9.2023
image

Podcast: Die Meldepflicht bei Cyberattacken kommt

Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen dem NCSC künftig Cyberangriffe melden, Schwachstellen allerdings nicht. Im Podcast rollen wir das politische Hin und Her auf.

publiziert am 22.9.2023