

Luware gewinnt Würth-Gruppe für Call-Center-Lösung
29. März 2019, 15:51
Der Zürcher ISV Luware, ein Spinoff der Hochschule Rapperswil, entwickelt Kommunikationslösungen auf Basis von Microsoft Skype for Business.
Der Zürcher ISV Luware, ein Spinoff der Hochschule Rapperswil, entwickelt Kommunikationslösungen auf Basis von Microsoft Skype for Business. Mit der Würth-Gruppe konnte Luware nun einen Grosskunden an Land ziehen. Würth setzte bisher bereits Skype for Business als Telefonie-Lösung ein und hat sich nun für die Contact-Center-Lösung Lucs von Luware entschieden.
Sie ermöglicht den Kontakt mit Kunden über Chat, Voice, Video, Fax oder Social Media. Die Kommunikation wird im UC-Client von Microsoft dargestellt. Die Würth-Gruppe setzt Lucs nun für 650 Agenten ein. Weitere Standorte sollen umgestellt werden.
Luware entwickelt in Zürich, hat aber auch Verriebs-Mitarbeitende in Deutschland und UK. (hc)
Loading
Netflix bestätigt Partner-Suche für Werbung
Der Streaming-Anbieter will einen "einfachen Markteintritt" in das Geschäftsfeld und sein Werbeangebot anschliessend weiterentwickeln.
Podcast: 5G und Glasfaser – wer soll beim Ausbau mitreden?
Wir waren am Telekom-Gipfel des Branchenverbands Asut und nehmen die Themen kritische Infrastruktur, 5G und Glasfaser auf. Die Telcos sagen: Finanzierung ja, hereinreden nein. Das geht nicht auf.
SIC und euroSIC ins Secure Swiss Finance Network integriert
Damit werden täglich Transaktionen in der Höhe von 300 Milliarden Franken über das speziell gesicherte Finanznetzwerk abgewickelt.
5G in Westeuropa noch kaum in Verwendung
Das wird sich aber in den nächsten Jahren schnell ändern, glaubt der Netzwerk-Ausrüster Ericsson.