

Malte Polzin wird Geschäftsführer von PCP/Steg
11. Juni 2019, 11:40Malte Polzin übernimmt per sofort die Geschäftsführung der PCP-Gruppe von Gründer Lorenz Weber.
Malte Polzin übernimmt per sofort die Geschäftsführung der PCP-Gruppe von Gründer Lorenz Weber. Dieser ziehe sich aus der operativen Leitung zurück und konzentriere sich auf seine Aufgaben als Gruppenleiter und Verwaltungsrat, heisst es in einer Mitteilung.
Polzin war zuletzt als Berater und bis Juni 2018 als CEO bei DeinDeal tätig. Der diplomierte Betriebswirt blickt auf über 15 Jahre Erfahrung in der Schweizer Internet-Branche zurück. Seine früheren Stationen waren Brack, ARP Datacon und das Beratungsunternehmen Carpathia.
Die PCP-Gruppe, zu der unter anderem Steg und Techmania gehören, erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 100 Millionen Franken. "Mit Malte Polzin verstärken wir unsere Unternehmung mit einem ausgewiesenen Experten in den Bereichen E-Commerce und Marketing", sagt PCP-Gründer Lorenz Weber.
"Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung und bin überzeugt, weitere Akzente in der interessanten Geschichte der PCP-Gruppe setzen zu können", sagt Polzin. "Steg Electronics hat im aktuellen Marktumfeld eine innovative Position und kann dank eigener Logistik und 16 Standorten bisher einzigartige Mehrwerte vorweisen." (paz)
Präzisierung 12.6.2019: Polzin übernimmt die Leitung für die Schweiz, nicht für die gesamte Gruppe.
Loading
Wechsel an der Alps-Spitze von Google Cloud
Vor rund 18 Monaten hatte Christian Martin als Managing Director Alps bei Google Cloud gestartet. Nun meldet die Firma einen Nachfolger.
Bern hat die erste Professorin für öffentliche Beschaffungen
Rika Koch wird zusammen mit dem Bundesverwaltungsrichter Marc Steiner die Fachgruppe "Public Procurement" der BFH leiten.
CEO-Wechsel bei der Bug-Bounty-Plattform Gobugfree
Pawel Kowalski konzentriert sich auf die Produktentwicklung, Phil Huber wird CEO.
IT-Bildungsoffensive: St.Gallen setzt auf Blended Learning
Als einer von 5 Schwerpunkten der IT-Bildungsoffensive testen 4 Berufsfachschulen im Kanton St. Gallen seit 2021 Blended-Learning-Modelle.