

Microsoft minus 5000 plus 4000 (Angestellte)
26. Oktober 2009, 09:12Redmond: "Es sind wieder mehr Leute verfügbar."
Redmond: "Es sind wieder mehr Leute verfügbar."
Microsoft hatte Anfang dieses Jahres den Abbau von weltweit rund 5000 Arbeitsplätzen angekündigt. Wie die oberste Personalchefin von Microsoft, Lisa Brummel (Foto), nun in einem Interview mit der 'dpa' erklärte, wurden oder werden im Laufe dieses Jahres beim Softwareriesen auch etwa 4000 neue Stellen geschaffen. Der Personalbestand von rund 90'000 Mitarbeitenden bleibt also insgesamt fast gleich.
Dies sei eine Folge der Verschiebung von internen Prioritäten, so Brummel. Es sei daher kein Widerspruch, dass Microsoft einerseits Leute entlasse und gleichzeitig neue Mitarbeitende einstelle. Die Suche nach Personal, so fügte Brummel an, sei wegen der Wirtschaftskrise etwas einfacher geworden: "Es sind wieder mehr Leute verfügbar." (hjm)
(Foto: Microsoft)
Loading
Das WEF will ins Metaverse
Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), hat ein globales Dorf für die Zusammenarbeit in der digitalen Parallelwelt angekündigt.
Microsoft eröffnet Schweizer Technology Center
Im Tech-Center sollen Co-Innovation von Kunden und Partnern entstehen. Gleichzeitig kündigt Microsoft die "Innovate Switzerland" Community an.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.