

Microsoft schützt Windows Update vor "Flame"
8. Juni 2012 um 13:19
Microsoft hat den Verteilmechanismus für die Updates für das PC-Betriebssystem Windows gegen die sehr gefährliche Cyberkrieg-Software Flame "gehärtet", wie Mike Reavey, Chef des Microsoft Security Response Centers, in einem --http://blogs.
Microsoft hat den Verteilmechanismus für die Updates für das PC-Betriebssystem Windows gegen die sehr gefährliche Cyberkrieg-Software Flame "gehärtet", wie Mike Reavey, Chef des Microsoft Security Response Centers, in einem Blogeintrag schreibt. Dies war nötig geworden, weil das Virus offenbar als Windows-Update verkleidet PCs infiziert hatte.
Der US-Securitysoftware-Hersteller Symantec hat diese Woche ausführlich beschrieben, wie Flame sich auf einem lokalen Netzwerk verbreitet, unter anderem indem PCs gekidnapped werden, deren Windows gerade erneuert wird. (hc)
Loading
Das US-Aussenministerium strotzt vor IT-Sicherheitslücken
Es gibt offenbar keine Gesamtübersicht zu der eingesetzten Software und bereits ausgediente Systeme sind immer noch im Einsatz.
Versicherung muss Garmin Ransomware-Lösegeld erstatten
Nach einem Urteil des Bundesgerichts muss der Versicherer für die bezahlte Summe aufkommen. Garmin wurde 2020 attackiert, es geht um Millionen Franken.
Schweizer Industrie-Unternehmen im Visier von CEO-Betrügern
Praktisch alle von ihrem Verband befragten Swissmem-Mitglieder waren bereits einem Cyberangriff ausgesetzt, viele davon mehrfach. Eine besonders beliebte Methode in der Industrie ist CEO-Fraud.
"Wir haben 6 Terabyte Daten": Ransomware-Bande droht Europas grosser Hotelkette Motel One
Motel One betreibt auch Hotels in der Schweiz. Die Bande Alphv behauptet, Buchungsdaten und Zahlungsinformationen von Gästen erbeutet zu haben.