

Microsofts SQL Server 2008 R2 zum Download bereit
13. November 2009, 13:17
Der Softwarekonzern Microsoft hat anlässlich der derzeit in Berlin stattfindenden Technologie-Konferenz TechEd Europe die dritte "Community Technology Preview" der Datenbanksoftware SQL Server 2008 R2 --http://www.
Der Softwarekonzern Microsoft hat anlässlich der derzeit in Berlin stattfindenden Technologie-Konferenz TechEd Europe die dritte "Community Technology Preview" der Datenbanksoftware SQL Server 2008 R2 zum Download bereitgestellt. Wie Microsoft mitteilt, sind noch einmal einige neue Funktionen und Verbesserungen hinzugefügt worden. Weitere neue Funktionen sollen nun nicht mehr eingebaut werden, heisst es weiter.
Zu den Neuerungen gehört etwa die Unterstützung der Unicode-Kodierung UCS-2 bei der Datenkompression oder neue Diagrammtypen und eine "Report Part Gallery" im "Report Builder", die eine Veröffentlichung von Teilberichten via Report Server erlaubt. Verbessert hat Microsoft Teile des "Management Studio", wo unter anderem Wizards die Integration neuer Instanzen in die Verwaltung erleichtern sollen.
Microsoft hat ausserdem zwei neue Versionen des SQL Server 2008 R2 angekündigt. Die "Datacenter"-Edition etwa soll bis zu 256 logische Prozessoren und Virtualisierung unterstützen. Das "SQL Server R2 Parallel Data Warehouse", das als Hard- und Softwarelösung auf Servern von Bull, Dell, HP, EMC und IBM angeboten wird, soll über ein Petabyte Daten verarbeiten können, "Star-Join-Abfragen" sowie "Change-Data-Capture"-Datenänderungen unterstützen. (bt)
Loading
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.