Mövenpick: SCIS sticht EDS aus

27. August 2009 um 13:06
  • cloud
  • outsourcing
  • citrix
image

EDS/HP verliert einen Outsourcing-Kunden: Mövenpick-Gruppe lagert IT-Betrieb zu SCIS aus.

EDS/HP verliert einen Outsourcing-Kunden: Mövenpick-Gruppe lagert IT-Betrieb zu SCIS aus.
Swisscom IT Services (SCIS) hat den Auftrag für den Betrieb der Netzwerke, der PC-Arbeitsplätze und der Geschäftsapplikationen der Mövenpick-Gruppe gewonnen. Seit Juni betreibt SCIS 600 PC-Arbeitsplätze von Mövenpick in der DACH-Region sowie 22 Kernapplikationen in seinem Rechenzentrum in Zollikofen. Dort sitzt auch die Ctrix-Infrastruktur mit rund 170 Client-Anwendungen.
Bisher war die IT-Infrastruktur von Mövenpick durch EDS/HP betrieben worden, die Neuausschreibung hat nun aber SCIS gewonnen. Ein kleines Sätzlein in einer Pressemeldung von SCIS gibt einen Hinweis auf die Gründe für den Wechsel. "Als Unternehmen mit Schweizer Wurzeln schätzen wir die kulturelle Nähe eines Service Desks im eigenen Land und flächendeckende Field Service Hubs", lässt sich Mövenpick-Chef Guido Egli zitieren.
Allerdings dürfte die "kulturelle Nähe" kaum der einzige Grund für den Wechsel von EDS zu SCIS als IT-Dienstleister der Mövenpick Gruppe gewesen sein. SCIS habe ein preislich sehr, sehr gutes Angebot vorgelegt, heisst es von gewöhnlich gut informierter Seite. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Mangelnde Transparenz bei Citrix-Sicherheitslücke

Das Unternehmen hat zur kritischen Sicherheitslücke in Citrix ShareFile weder Infos veröffentlicht noch Kunden informiert.

publiziert am 31.8.2023
image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr

Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.

publiziert am 4.8.2023
image

"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"

Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.

publiziert am 3.8.2023 3