

Mövenpick: SCIS sticht EDS aus
27. August 2009, 13:06
EDS/HP verliert einen Outsourcing-Kunden: Mövenpick-Gruppe lagert IT-Betrieb zu SCIS aus.
EDS/HP verliert einen Outsourcing-Kunden: Mövenpick-Gruppe lagert IT-Betrieb zu SCIS aus.
Swisscom IT Services (SCIS) hat den Auftrag für den Betrieb der Netzwerke, der PC-Arbeitsplätze und der Geschäftsapplikationen der Mövenpick-Gruppe gewonnen. Seit Juni betreibt SCIS 600 PC-Arbeitsplätze von Mövenpick in der DACH-Region sowie 22 Kernapplikationen in seinem Rechenzentrum in Zollikofen. Dort sitzt auch die Ctrix-Infrastruktur mit rund 170 Client-Anwendungen.
Bisher war die IT-Infrastruktur von Mövenpick durch EDS/HP betrieben worden, die Neuausschreibung hat nun aber SCIS gewonnen. Ein kleines Sätzlein in einer Pressemeldung von SCIS gibt einen Hinweis auf die Gründe für den Wechsel. "Als Unternehmen mit Schweizer Wurzeln schätzen wir die kulturelle Nähe eines Service Desks im eigenen Land und flächendeckende Field Service Hubs", lässt sich Mövenpick-Chef Guido Egli zitieren.
Allerdings dürfte die "kulturelle Nähe" kaum der einzige Grund für den Wechsel von EDS zu SCIS als IT-Dienstleister der Mövenpick Gruppe gewesen sein. SCIS habe ein preislich sehr, sehr gutes Angebot vorgelegt, heisst es von gewöhnlich gut informierter Seite. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.
Google I/O: Verbesserte KI, neue Developer-Tools und Geräte
Google versucht sich erneut an einer AR-Brille. Auch das Google Wallet feiert ein Comeback.