

Raiffeisen lanciert E-Banking-Login per PhotoTAN
19. November 2012, 13:40
Die Raiffeisen-Bank hat ein neues Verfahren für das E-Banking-Login lanciert, das als Alternative zur Sicherheitskarte und SMS genutzt werden kann.
Die Raiffeisen-Bank hat ein neues Verfahren für das E-Banking-Login lanciert, das als Alternative zur Sicherheitskarte und SMS genutzt werden kann. Die PhotoTAN genannte Technik codiert die Login- und Auftragsdaten in einem farbigen Mosaik. Die im Mosaik enthaltenen Daten und der zugehörige Freigabe-Code werden durch eine App auf dem Smartphone entschlüsselt und auf dem Display angezeigt. Das Smartphone braucht dabei keine Internet- oder Telefonverbindung.
Der Vorteil der PhotoTAN-App zeige sich insbesondere dann, wenn die Sicherheitsfreigabe von Zahlungen aktiviert sei, schreibt Raiffeisen in einer Mitteilung. Nebst Code werden auch Zahlungsinformationen wie Betrag und Empfänger an die App übermittelt. Der Kunde kann diese überprüfen und damit Man-in-the-Middle-Attacken ausschliessen.
Nach eigenen Angaben ist Raiffeisen die erste Schweizer Bank, die PhotoTAN anwendet. Eine kurze Recherche im Internet ergibt, dass auch die Commerzbank diese Technik einsetzt. Hersteller ist der britische Banksicherheitsspezialist Cronto.
Die App gibt es für iOS und Android. Weitere Informationen sind hier erhältlich. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.