Der Stromkonzern Axpo sortiert seine Beteiligungen neu und legt die Tochterunternehmen Axpo Systems sowie CKW Fiber Services zusammen. Wie das Unternehmen mitteilt, habe Axpo Systems in einer konzerninternen Transaktion 100% der Anteile der CKW Fiber Services von der CKW erworben.
CKW Fiber Services ist nach eigenen Angaben die grösste Betreiberin von Glasfaser-Netzwerken und Anbieterin von IT-Infrastruktur- und Housing-Flächen in Datencentern in der Zentralschweiz. Die Rechenzentren stehen unter anderem in
Luzern,
Rotkreuz und Sursee. Dort sind Kundinnen und Kunden wie das Amt für Informatik und Organisation (AIO) des Kanton Zug, Demoscope,
Gia, der
Kanton Luzern, Leuchter Infrastructure Solutions, Stiftung Brändi und die Suva eingemietet.
Der neue Vertragspartner wird nun Axpo Systems. Den Angaben zufolge ermöglicht die Übernahme die Realisierung von Synergien im Connectivity-Angebot des Axpo Konzerns. Ferner könnten Dienstleistungen für die Kundinnen und Kunden ausgebaut und weiterentwickelt werden. Dafür setzt Axpo Systems auf das vorhandene Personal. Zu seinen rund 140 Mitarbeitenden am Hauptsitz in Lupfig und fünf weiteren Standorten in der ganzen Schweiz stiessen die 15 Arbeitsstellen von CKW Fiber Services am Standort Emmen.
Axpo-Systems-CEO René Oester sieht sein Unternehmen laut eigener Aussage gut aufgestellt in den Bereichen Cyber Security und Telekommunikation sowie im Betrieb und Unterhalt von Systemen von systemrelevanten Organisationen. "Mit CKW Fiber Services erweitern wir unseren Leistungsumfang und können damit beidseits noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden eingehen", sagt er laut der Mitteilung.