

Samsung glänzt
13. Januar 2006, 11:28
Der koreanische Elektronigigant Samsung hat nach etwas schwächeren Quartalen in diesem Jahr (in denen aber immer noch Milliardengewinne eingefahren wurden) im vierten Quartal einen grossen Sprung nach vorn gemacht.
Der koreanische Elektronigigant Samsung hat nach etwas schwächeren Quartalen in diesem Jahr (in denen aber immer noch Milliardengewinne eingefahren wurden) im vierten Quartal einen grossen Sprung nach vorn gemacht. Der Umsatz der Koreaner stieg verglichen mit derselben Periode im Vorjahr um 11,7 Prozent auf 15,5 Billionen Won (Etwa 20 Milliarden Franken). Der Gewinn stieg dabei um satte 40 Prozent auf 2,56 Billionen Won (etwa 3,35 Milliarden Franken).
Profitiert hat Samsung nach eigenen Angaben von verbesserten Margen im Flachbildschirm- und Speicherchip-Business. Letztere Sparte ist nicht nur der grösste sondern mit einer operativen Marge von 31,8 Prozent auch der profitabelste Geschäftsbereich von Samsung. (hjm)
Loading
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.
Datenleck bei der Fremdsprach-App Duolingo?
In einem Forum werden die Daten von 2,6 Millionen Accounts zum Verkauf angeboten. Doch das Unternehmen bestreitet eine Sicherheitsverletzung.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.