

SAP erweitert HANA-Datenbank
8. April 2019, 15:32
Die Softwareschmiede SAP hat heute Erweiterungen für die Cloud- und On-Premise-Versionen der SAP-HANA-Datenbank angekündigt.
Die Softwareschmiede SAP hat heute Erweiterungen für die Cloud- und On-Premise-Versionen der SAP-HANA-Datenbank angekündigt. Die Aktualisierungen umfassen laut einer Mitteilung unter anderem eine erweiterte Cloud-Unterstützung sowie die Unterstützung der Persistent-Memory-Technologie mit Intel. Die Intel-Technologie verbessere die Datenladezeiten, bringe höhere Datenkapazitäten und senke die Betriebskosten, schreibt SAP.
Das neue Release ermögliche zudem die automatische Verarbeitung von Analyse- und Transaktionsdaten, was IT- und Data-Science-Vorgänge beschleunige. Neue APIs für Machine Learning (ML) würden es Datenwissenschaftlern ermöglichen, direkt auf datenbankinterne ML-Funktionen zuzugreifen. Datenbank-Admins stünden nun intelligente Empfehlungen für SQL-Optimierung, Daten-Tiering und ähnliche Aufgaben zur Verfügung, so SAP weiter. (kjo)
Loading
Github macht KI-Tool Copilot breit verfügbar
Mit Hilfe von KI soll Entwicklern die tägliche Arbeit erleichtert werden. Copilot ist nun als Erweiterung für gängige Editoren allgemein verfügbar.
Netflix bestätigt Partner-Suche für Werbung
Der Streaming-Anbieter will einen "einfachen Markteintritt" in das Geschäftsfeld und sein Werbeangebot anschliessend weiterentwickeln.
Podcast: 5G und Glasfaser – wer soll beim Ausbau mitreden?
Wir waren am Telekom-Gipfel des Branchenverbands Asut und nehmen die Themen kritische Infrastruktur, 5G und Glasfaser auf. Die Telcos sagen: Finanzierung ja, hereinreden nein. Das geht nicht auf.
Amazons Alexa soll die Stimmen von Toten imitieren
Alexa wird laut Amazon auch Stimmen von Lebenden imitieren können, illustriert dies aber mit einem eher makabren Beispiel.