

Schweizer auf Platz 1 im deutschen App Store
12. Juni 2015, 14:46Erfolg für die Schweizer App-Szene: Die jungen Zürcher von Ubique Engineering haben für den deutschen Wetterdienst erfolgreich eine Wetter-App entwickelt und vor einer Woche lanciert.
Erfolg für die Schweizer App-Szene: Die jungen Zürcher von Ubique Engineering haben für den deutschen Wetterdienst erfolgreich eine Wetter-App entwickelt und vor einer Woche lanciert. Mit bereits über 300'000 Downloads ist die 'WarnWetter'-App auf Platz eins im deutschen App Store geklettert, schreibt Ubique in einer Medienmitteilung.
Die App zeigt die aktuelle Warn- und Wetterlage in Deutschland und ganz Europa an. Wer will, kann sich via Push-Nachricht vor drohenden Unwettern warnen lassen. Für das Magazin 'Chip' sei es gar "die wohl beste Wetter-App für Android/iOS".
Die aus aktuellen und ehemaligen ETH-Studenten bestehende App-Schmiede Ubique mit Büro im Zürcher Niederdorf hat bereits die prämierte MeteoSwiss App entwickelt und unter anderem Projekte für die ETH, das Bundesamt für Bevölkerungsschutz, das Schnee- und Lawinenforschungsinstitut Davos sowie Comparis verwirklicht. (mik)
Loading
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.