

Sharp akzeptiert Übernahmeangebot von Foxconn
25. Februar 2016, 08:37
Der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn hat den Bieterkampf um den angeschlagenen japanischen Elektronikkonzern Sharp offenbar gewonnen.
Der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn hat den Bieterkampf um den angeschlagenen japanischen Elektronikkonzern Sharp offenbar gewonnen. Sharp soll sich trotz Bedenken des japanischen Staats für das Angebot von Foxconn entschieden haben.
Die japanische Nachrichtenagentur Kyodo berichtete heute morgen unter Berufung auf informierte Kreise über den Entscheid. Damit wäre der japanische Staat mit seinem Versuch gescheitert, eine Übernahme von Sharp durch den chinesischen Konzern zu verhindern.
Während Foxconn umgerechnet rund 5,9 Milliarden US Dollar für Sharp geboten hatte, wollte der von der japanischen Regierung gestützte Fonds Innovation Network Corporation of Japan (INCJ) rund 2,5 Milliarden Dollar in die Sanierung des angeschlagenen Elektronikunternehmens Sharp investieren. (sda/hjm)
Loading
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Glaux übernimmt Ultrasoft
Die Glaux-Gruppe übernimmt den Berner Justiz-Software-Hersteller Ultrasoft.
Adesso kauft italienische IT-Firma mit über 100 Mitarbeitenden
Der IT-Dienstleister baut seine europäische Präsenz mit einem Zukauf stark aus. Über 100 Leute und 10 Millionen Euro Umsatz stossen mit Websciences zu Adesso Italia.
Faigle übernimmt Sysprint
Eine kleine Konsolidierung im Imaging und Printing-Bereich. Laut Faigle handelt es sich um eine Nachfolgelösung.