

Sonicwall schafft eigenes Support-Center für Europa
1. September 2009, 10:44
Der Hersteller von Security-Appliances Sonicwall hat in der Kleinstadt Chertsey in der Nähe von London ein neues eigenes Support-Center eröffnet.
Der Hersteller von Security-Appliances Sonicwall hat in der Kleinstadt Chertsey in der Nähe von London ein neues eigenes Support-Center eröffnet. Das neue Sonicwall-Center wird ab sofort für die Sonicwall-Kunden und Partner in der Region Europa, Naher Osten und Afrika zuständig sein und rund-um-die-Uhr-Support bieten.
"Mit einem Support-Team im Unternehmen können wir Kunden- und Partneranfragen weit effizienter beantworten, als dies durch einen externen Dienstleister möglich wäre," sagte dazu Sarah Trunk, Country Manager von Sonicwall Schweiz und Österreich. Bisher war ein Drittunternehmen für den Sonicwall-Support im Raum EMEA zuständig, das den Service aber nur zu Geschäftszeiten anbot. (hjm)
Loading
Ransomware-Gruppen im Darknet
Die schrittweise Veröffentlichung von gestohlenen Datensätzen im Darknet gehört zum Standardrepertoire jeder grösseren Ransomware-Gruppe. Kommt das Opfer den Forderungen der Cyberkriminellen nicht fristgerecht nach, werden dessen Informationen dort zugänglich veröffentlicht.
Hacker nehmen VMware- und F5-Sicherheitslücken aufs Korn
Die US-Cyberbehörde CISA warnt, dass die kürzlich bekannt gewordenen Lücken aktiv angegriffen werden, vermutlich von staatlich unterstützten Gruppierungen.
Ransomware-Report: Vom Helpdesk bis zur PR-Abteilung der Cyberkriminellen
Im 1. Teil unserer Artikelserie zeigen wir, wann der Ransomware-Trend entstand und wie die Banden organisiert sind. Die grossen Gruppen haben auch die kleine Schweiz verstärkt im Visier.
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.