

Stefan Merz wird Chef von SEC Consult Schweiz
24. Juni 2020 um 09:41Der Vorgänger Florian Lukavsky soll sich auf das Produkt "IoT Inspector" konzentrieren.
Der frühere Gemalto- und Thales-Mann Stefan Merz arbeitet seit Anfang Mai für SEC Consult Schweiz. Nun hat er die Geschäftsführung übernommen, wie das Unternehmen mitteilt. Sein Vorgänger als CEO, Florian Lukavsky, werde sich in Zukunft voll auf die Weiterentwicklung der SEC-eigenen Lösung "IoT Inspector" konzentrieren.
SEC Consult ist als Beratungsunternehmen im Bereich Cyber- und Applikationssicherheit im ganzen deutschsprachigen Raum tätig. Merz soll nun unter anderem den Bekanntheitsgrad in der Schweiz erhöhen und für weiteres Wachstum sorgen. Dafür will er insbesondere das Beratungs- und Serviceangebot ausweiten und damit das Servicegeschäft stärken.
Stefan Merz hat gemäss seinem Xing-Profil zuletzt rund sieben Jahre lang als Head of IT, Security und Facility bei Gemalto und nach der Übernahme von Gemalto bei Thales gearbeitet. Davor absolvierte er unter anderem berufliche Stationen bei Atraxis, EDS und Hewlett Packard Schweiz.
Loading
Risikostufe "orange": Die Rhätische Bahn will einen CISO mieten
Die RhB möchte die Sicherheitsstrategie weiterentwickeln. Nun sucht das Unternehmen einen CISO "As-a-Service", der helfen soll, IT-Systeme, aber auch Fahrzeugsteuerung zu schützen.
Aargau informiert über das Ausmass des Xplain-Hacks
Bei dem Cyberangriff wurden heikle Daten entwendet. Der Kanton will zukünftig die Sicherheit bei externen Lieferanten besser beachten.
Microsoft sitzt neu im Verwaltungsrat von OpenAI
Durch den VR-Sitz erhält der Software-Konzern vertieften Einblick in den gemeinnützigen Teil des Unternehmens. Stimmrecht hat die Person allerdings nicht.
EU einigt sich auf Cyberschutz für IoT-Geräte
Ein besserer Schutz von vernetzten Geräten ist dringlich. Nun wurde der Cyber Resilience Act definiert. Für Kritik sorgen die Übergangsfristen für Hersteller.