

Südkoreanische Wende im Halbleiter-Geschäft
21. November 2017, 14:15Zum ersten Mal seit 1993 steht Intel in der Kategorie Umsatz mit Halbleitern nicht mehr zuoberst auf dem Podest.
Zum ersten Mal seit 1993 steht Intel in der Kategorie Umsatz mit Halbleitern nicht mehr zuoberst auf dem Podest. Der amerikanische Hersteller muss Platz machen für den Südkoreanischen Riesen Samsung. Dieser steuert nach Voraussagen der Marktforscher von IC Insights im laufenden Jahr 15 Prozent zum globalen Umsatz bei, während sich Intel mit 13,9 Prozent genügen muss. (ts)
Loading
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.
Datenleck bei der Fremdsprach-App Duolingo?
In einem Forum werden die Daten von 2,6 Millionen Accounts zum Verkauf angeboten. Doch das Unternehmen bestreitet eine Sicherheitsverletzung.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.