

Sunrise ficht Swisscom-Grosshandelspreise bei der ComCom an
30. April 2009, 13:02
Die beiden Telekom-Rivalen Swisscom und Sunrise konnten sich nicht über die Grosshandelspreise einigen.
Die beiden Telekom-Rivalen Swisscom und Sunrise konnten sich nicht über die Grosshandelspreise einigen. Wie Sunrise mitteilt, sind die jährlichen Preisverhandlungen mit Swisscom "einmal mehr gescheitert", da Swisscom auf einer Erhöhung der Grosshandelspreise für Festnetztelefonie (plus 14%) und den Hausanschluss (plus 3%) besteht. Sunrise könne diesen Schritt nicht nachvollziehen und fordere eine Preissenkung. Die von Swisscom vorgeschlagenen Preise werden nun von Sunrise beim Telekom-Regulator ComCom angefochten.
Grund für die Preiserhöhung ist laut Sunrise "eine falsche Berechnungsvorgabe", die doppelte Abschreibungen erlaube und das Netz so bewerte, wie wenn es neu gebaut würde. Wenn die Methode nicht angepasst werde, bestehe die Gefahr von steigenden Endkundenpreisen ähnlich wie im Strommarkt, meint Sunrise. (mim)
Loading
Podcast: 5G und Glasfaser – wer soll beim Ausbau mitreden?
Wir waren am Telekom-Gipfel des Branchenverbands Asut und nehmen die Themen kritische Infrastruktur, 5G und Glasfaser auf. Die Telcos sagen: Finanzierung ja, hereinreden nein. Das geht nicht auf.
Telekom-Chefs fordern mehr Unterstützung der Politik
Angesichts der Flut an Einsprachen gegen neue 5G-Mobilfunkantennen wünschen sich die Chefs der grossen Schweizer Telcos mehr Unterstützung durch die Politik. Punkto Glasfaserausbau zeigen sie indes wenig Kompromissbereitschaft.
"Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen"
Jede Panne löst Turbulenzen und Unsicherheiten aus, sagte Bundesrätin Sommaruga an einem Telco-Anlass. Ihr Departement will nächstens Bestimmungen zur Netzstabilität vorschlagen.
Aggressive Rabatte der "Grossen" belasten GGA Maur
Die Genossenschaft erwirtschaftete 2021 mehr Gewinn. Tiefe Preise der grossen Telcos führten aber zu Umsatzeinbussen.