

Swisscoms iO mit "Video-Chat"
28. August 2015, 08:36
Swisscom hat eine neue Funktion in seine Messenger-App iO für Android und iOS integriert, den "Video-Chat".
Swisscom hat eine neue Funktion in seine Messenger-App iO für Android und iOS integriert, den "Video-Chat". Nun kann man sich fragen, was daran neu ist, denn über iO kann man bereits Videogespräche führen. Der "Video-Chat" ist allerdings eine in den normalen Text-Chat eingebaute Videofunktion. User können per Knopfdruck eine Videoübertragung starten. Wenn der Knopf losgelassen wird, stoppt die Aufnahme sofort wieder. Die idee ist laut Swisscom, während einem Chat auch "Emotionen" teilen zu können. Die Clips werden laut Swisscom nicht gespeichert und können daher auch nicht nachträglich nochmal abgerufen werden.
Ein iO-Update mit der Video-Chat-Funktion steht Android- und iOS-Usern ab heute zur Verfügung. Mit Windows-Geräten wird man den Video-Chat laut Swisscom ab dem Herbst nützen können. (hjm)
Loading
Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
Wenn Staatsanwälte von Swisscom die Herausgabe von E-Mails verlangen, sollen Betroffene sich besser wehren können.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.