

Teams überflügelt Zoom bei Videokonferenz-Lösungen
24. Juni 2020, 14:42Um imposante 894% sind die Nutzerzahlen von Teams seit Februar gestiegen. Das Microsoft-Angebot überholt damit alle anderen Konferenzlösungen.
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie war vor allem Zoom immer wieder ein Thema und gilt als einer der grossen Profiteure der Krise. Doch im Schatten dieser Berichterstattung hat Teams in den letzten Wochen den Überflieger bei den Nutzerzahlen überholt, wie der neuste "Global Remote Work Productivity"-Report von Aternity zeigt.
Seit dem 17. Februar 2020 hat Teams – Stand 14. Juni – seine Nutzerzahlen um 894% erhöht. Zoom folgt dahinter mit 677%. Auf den nächsten Plätzen dann Cisco Webex, GoToMeeting und Slack. Am kleinsten fiel der Zuwachs mit 179% bei Skype for Business aus.
Grafik: Aternity
In einem weiteren Teil kommt der Report zum Schluss, dass die nicht-geschäftliche Nutzung des Internets durch Angestellte seit April stark abgenommen habe. Dies sei wohl darauf zurückzuführen, dass sich die Angestellten seither nicht mehr so stark mit Covid-19 beschäftigen würden wie zuvor. Weiter wurde die Nutzung von Anwendungen untersucht: 38% der gesamten Nutzungszeit zwischen Februar und Juni gehen an Microsoft Office, wobei die Nutzung von Outlook um 46% zunahm.
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.