

Telecom Liechtenstein lanciert Cloud-Services
5. Oktober 2011 um 14:58
Auch Telecom Liechtenstein gesellt sich zur wachsenden Zahl von Playern im Software-as-a-Service- beziehungsweise Cloud-Markt.
Auch Telecom Liechtenstein gesellt sich zur wachsenden Zahl von Playern im Software-as-a-Service- beziehungsweise Cloud-Markt. Das Liechtensteiner Telekommuniklationsunternehmen startet seine Cloud-Services mit einer auf Microsoft Lync basierenden und auf KMU abzielenden Unified-Communications-Lösung, verbunden mit Festnetztelefonie und Internetzugang aus einer Hand.
Telecom Liechtenstein ist auch mit seiner Churer Tochter Deep im Cloud-Geschäft aktiv. Deep lanciert, wie wir bereits berichteten, diese Woche einen PC-Arbeitsplatz "als Service". (hjm)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr
Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.
"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"
Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.
SAP erhöht Preise für Wartung
Der ERP-Anbieter verlangt bald mehr für die Softwarewartung. Dies erhöht den Druck auf Kunden, in die Cloud zu wechseln, kritisiert die DSAG.