Thomas Zangerl wird CEO von Adnovum

15. Januar 2020 um 13:40
  • people & jobs
  • sesselwechsel
  • adnovum
  • management
image

Es ist ein "bittersüsser Abgang" bei Netcetera: COO Zangerl geht zum Konkurrenten.

Das Software-Unternehmen Adnovum hat Thomas Zangerl zum CEO ernannt. Er übernimmt die Leitung Anfang April 2020 von Marcel Nickler, der das Unternehmen seit Herbst 2019 interimistisch führt.
Zangerl ist seit 2010 bei Netcetera tätig, wo er 2017 zum COO ernannt wurde. In dieser Rolle verantworte er laut einer Mitteilung die gesamte Wertschöpfungskette in der Softwareentwicklung. Ausserdem habe er die Entwicklung von Netcetera zu einer internationalen und kundenorientierten Organisation aktiv mitgestaltet. Im Verlauf seiner Karriere war Zangerl unter anderem im IT-Intrastruktur-Bereich bei Citibank (Switzerland) und als Leiter E-Commerce-Lösungen bei Econis tätig. Vor seiner Zeit bei Netcetera arbeitete er als Abteilungsleiter bei Helsana, wo er für SAP-, Business- und Web-Lösungen zuständig war.
"Ich freue mich sehr, die Leitung des neuen Führungsteams bei Adnovum zu übernehmen und gemeinsam mit allen Mitarbeitern die Entwicklung des Unternehmens weiter voranzutreiben", sagt Zangerl über seine neuen Aufgaben.
Marcel Nickler übernahm als Delegierter des Verwaltungsrats den CEO-Posten bei Adnovum interimistisch, nachdem im Sommer 2019 der damalige CEO Chris Tanner das Unternehmen verlassen hatte.

Netcetera-Chef: "Ein bittersüsser Abgang"

Netcetera-CEO Andrej Vckovski sagt zum Abgang seines Top-Mannes zu inside-channels.ch: "Natürlich ist das bittersüss. Wir lassen ihn nicht gerne ziehen, andererseits ist es ein guter Schritt für Thomas Zangerl." Er habe keinen Grund, sauer zu sein: "Mir war klar, dass Adnovum für diese Position breit suchen würde und wir einige Talente haben, die dafür in Frage kommen." Die Schweiz sei zudem ein kleines Land, in dem man sich innerhalb der Branche gut kenne.
Thomas Zangerl werde noch bis Ende März bei Netcetera sein. "Seine Kunden sind über den Wechsel bereits informiert worden." Ob die COO-Position eins zu eins ersetzt werde, sei noch nicht klar. "Eventuell nutzen wir diesen Abgang auch, um unsere Strukturen zu überarbeiten."
Update 17.40 Uhr: Der Artikel wurde mit den Zitaten von Netcetera-CEO Andrej Vckovski ergänzt.

Loading

Mehr zum Thema

image

Das sind die Top-CIOs der Schweiz

EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.

publiziert am 29.9.2023
image

Competec-CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.

publiziert am 28.9.2023
image

Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab

Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.

publiziert am 28.9.2023
image

Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus

Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.

publiziert am 27.9.2023 1