

Translumina realisiert Triple-Play-Lösung für Klotener Hotel
13. August 2009, 13:07
Der Telekommunikations- und Multimediadiensteanbieter Translumina Networks stattet das Hotel Allegra in Kloten mit seiner Triple-Play-Lösung aus und erschliesst sich damit ein weiteres Marktsegment.
Der Telekommunikations- und Multimediadiensteanbieter Translumina Networks stattet das Hotel Allegra in Kloten mit seiner Triple-Play-Lösung aus und erschliesst sich damit ein weiteres Marktsegment. Der Ausbau soll in mehreren Etappen stattfinden. In einem ersten Schritt wurden die 132 Zimmer mit Breitband-Internet ausgestattet, mit welchem eine Übertragungsrate von bis zu 100 Mbit/s zur Verfügung steht - drahtloses WLAN soll bis Ende August realisiert werden. Daraufhin soll die Implementierung der VoIP-Lösung von Alcatel und Ende 2009 die Realisierung eines IP-TV-Dienstes mit integrierter Online-Videothek umgesetzt werden. (bt)
Loading
BRACK.CH liefert – auch an Geschäftskunden
Bei der Beschaffung von Betriebs- und Verbrauchsmaterial gibt es in vielen Unternehmen und Institutionen Potenzial, um Kosten zu sparen. Dabei kann sich die Lieferantenwahl als entscheidender Schlüsselfaktor erweisen. Vier Gründe, warum es sich lohnt, bei BRACK.CH einzukaufen.
Insurtech-Startup Grape sichert sich 1,7 Millionen Franken
Der Schweizer SaaS-Anbieter will mit dem Geld aus einer Pre-Seed sein Produkt weiterentwickeln und das Team ausbauen.
Weko-Busse drückt Gewinn von Swisscom
Wegen einer Busse und anderen Sondereffekten tauchte der Gewinn des Telcos im 1. Halbjahr um ein Viertel.
Sunrise schaltet 2G ab, 3G bis spätestens 2026
Per Ende 2022 wird die 2G-Mobilfunktechnologie eingestellt. Sunrise folgt damit Swisscom und Salt.