Tymelie macht "Branded" Online-Terminplaner gratis

14. Dezember 2009 um 13:50
    image

    Doodle ist mit seinem Online-Terminplaner eines der bekanntesten Schweizer "Web 2.

    Doodle ist mit seinem Online-Terminplaner eines der bekanntesten Schweizer "Web 2.0"-Unternehmen. Erfolg ruft aber auch Nachahmer auf den Plan. Tymelie ist, neben Moreganize einer von mittlerweile nicht weniger als drei weiteren Zürcher Start-ups, die sich in der gleichen, engen Web-Nische tummeln.
    Tymelie, seit Ende September online, hat nun, wie es in einer Mitteilung von heute morgen heisst, seine Strategie für 2010 bereits überarbeitet und bietet "Tymelie für Unternehmen" in Zukunft kostenlos an. Bisher wollte Tymelie für diesen Dienst, mit dem Unternehmen den Terminplaner übernehmen und mit dem eigenen Logo und eigenen Farben versehen können, 200 Franken pro Jahr verlangen.
    Ob Tymelie damit den weitaus bekannteren Konkurrenten Doodle ins Schwitzen bringen kann, sei dahingestellt. Tatsache ist, dass "Branded"-Versionen neben Werbung und Premium Useraccounts eine von drei Einnahmequellen für Doodle sind. Beim werbefreien Tymelie ist dagegen nach dem Verzicht aus Einnahmen aus Unternehmensversionen gegenwärtig gar keine Umsatzquelle auszumachen. (hjm)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    Risikostufe "orange": Die Rhätische Bahn will einen CISO mieten

    Die RhB möchte die Sicherheitsstrategie weiterentwickeln. Nun sucht das Unternehmen einen CISO "As-a-Service", der helfen soll, IT-Systeme, aber auch Fahrzeugsteuerung zu schützen.

    publiziert am 1.12.2023 1
    image

    Vogt am Freitag: Das bisschen Mauscheln, ist doch kein Problem

    Statt Pressefreiheit ein Freipass für Kriminelle? Liebend gern, findet die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats.

    publiziert am 1.12.2023 1
    image

    Aargau informiert über das Ausmass des Xplain-Hacks

    Bei dem Cyberangriff wurden heikle Daten entwendet. Der Kanton will zukünftig die Sicherheit bei externen Lieferanten besser beachten.

    publiziert am 1.12.2023
    image

    In Genf beginnt das SAP-Grossprojekt

    Die Genfer Stadtverwaltung sucht einen Dienstleister für die Migration auf S4/Hana. Bis 2026 soll der Wechsel vollzogen sein.

    publiziert am 1.12.2023