Unblu erhält drei neue Verwaltungsräte

2. Oktober 2019 um 09:40
  • people & jobs
  • adnovum
  • verwaltungsrat
image

Gleich drei neue Verwaltungsräte meldet der Software-Anbieter Unblu.

Gleich drei neue Verwaltungsräte meldet der Software-Anbieter Unblu.
Der erste ist Marcel Nickler, den man von BearingPoint kennt und weil er seit erstem August auch Verwaltungsrat von Adnovum ist sowie ab Oktober interimistischer Leiter der Firma. "Seine Erfahrung im Aufbau von kooperativen Partnernetzwerken wird ein grosser Gewinn für Unblu sein, da das Unternehmen seine Partnerkanäle weiter ausbaut", so das Basler Unternehmen, das Adnovum zu den bisherigen Partnern zählt.
Laut Handelsregister hat Nickler Basler Wurzeln, ebenso wie der zweite neue Verwaltungsrat, Andreas Sturm. Dieser war laut Mitteilung in Verwaltungsratsmandaten und Geschäftsführungen bei mehreren Schweizer Banken tätig, insbesondere im Kantonalbanken-Umfeld. Speziell sein Background in Produktentwicklung und Markteinführung soll Unblu voranbringen.
Ebenso als Verwaltungsrat eingetragen ist neu Jens Rabe, seit über sechs Jahren bei Unblu und aktueller Chief Operating Officer. "Seine Expertise hat Unblus Richtung und Wachstumsstrategie mitgeprägt", wird seine Wahl begründet.
Unblu-Mitgründer und CEO Luc Haldimann bleibt der Firma natürlich erhalten; er begründet den Schritt so: "Das Geschäft hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, und mit ihm sind auch die Führungsbedürfnisse des Unternehmens gewachsen."
Er selbst wurde kürzlich als Verwaltungsrat der ebenfalls in Basel beheimateten Karakun gewählt.
Unblu hat seine Software laut Eigenangaben in über 120 Banken implementiert und kürzlich ein Büro in Frankfurt eröffnet. (mag)

Loading

Mehr zum Thema

image

"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"

Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.

publiziert am 24.11.2023 3
image

Fachkräftemangel bremst Digitali­sierung der Steuer­verwaltung

Die Eidgenössische Steuerverwaltung tut sich schwer mit dem Recruiting von IT-Fachleuten. Auch beim bundeseigenen IT-Dienstleister BIT gibt es nicht genügend Ressourcen.

publiziert am 24.11.2023
image

Quickline wechselt CEO und CMO aus

Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.

publiziert am 23.11.2023
image

Jürg Danuser wird Entwicklungsleiter bei Proffix und Myfactory

Die Entwicklungsabteilungen der beiden Schweizer ERP-Anbieter werden vom neuen Besitzer Forterro zusammengelegt.

publiziert am 23.11.2023