

"Valorenzentrale" von Comit läuft
22. August 2008, 13:13
Der Zürcher Informatikdienstleister Comit versorgt neu die Thurgauer Kantonalbank mit Valorendaten.
Der Zürcher Informatikdienstleister Comit versorgt neu die Thurgauer Kantonalbank mit Valorendaten. Die Daten für den "Valorenzentrale" genannten Service stammen von Telekurs und werden kundenspezifisch aufbereitet. Weitere Bezüger der Valorenzentrale sind die Kantonalbanken von Luzern und St. Gallen sowie die Privatbank RBS Coutts. Alle vier setzen das Kernbankensystem von Avaloq ein.
Die Swisscom-Tochter Comit will die Dienstleistung auch anderen mittelgrossen Privat- und Retailbanken anbieten. Künftig sollen über die Plattform auch weitere Datenlieferanten wie WM, Bloomberg oder Reuters eingebunden werden. Die Wertschriftendaten sollen auch an andere Kernbankenysteme als Avaloq geliefert werden können.
Die Daten werden bankfachlich von der Ebmatinger Fin-Log aufbereitet, die Software stammt von FBA Weinfelden. Comit findet, der Bezug und die Aufbereitung von Wertschriftendaten sei "hervorragend für Automatisierung und Auslagerung an Dritte" geeignet, da man zwar qualitativ gute Daten braucht, sich damit aber nicht differenzieren kann. (hc)
Loading
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.
Infopro nach Cyberangriff wieder online
Der Berner Hoster hat nach einer Cyberattacke die Systeme im RZ heruntergefahren. Mittlerweile stehen die Services wieder auf "grün", es können aber Performance-Einbussen auftreten.