

Volle Auftragsbücher bei Notebook-Fabrikanten
31. Juli 2009 um 13:05
Die taiwanischen Notebook-Hersteller, die so genannten "ODMs" (Original Design Manufacturer), werden im September unter Volllast laufen.
Die taiwanischen Notebook-Hersteller, die so genannten "ODMs" (Original Design Manufacturer), werden im September unter Volllast laufen. Dies berichtet die spezialisierte taiwanische Zeitung 'Digitimes'. Die ODMs entwickeln und produzieren Notebooks im Auftrag von Markenherstellern wie Apple und HP.
Quanta wird im dritten Quartal ungefähr 10 Millionen Notebooks ausliefern, bei der Nummer zwei, Compal, sollen es neun Millionen werden, bei Wistron sieben und bei Inventec mindestens sechs Millionen Stück.
Dass die Notebook-Hersteller für September ausgelastet sind, ist als gutes Zeichen für die weltweite Konjunktur zu werten. (hc)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.
Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen
Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.