

Wer will, darf Toshibas Sony-Akkus austauschen lassen (sie könnten brennen)
19. Juli 2007 um 15:32
Der japanische Computerhersteller Toshiba hat heute 5100 Notebook-Akkus der Marke Sony zurückgerufen.
Der japanische Computerhersteller Toshiba hat heute 5100 Notebook-Akkus der Marke Sony zurückgerufen. Genau genommen handelt es sich um ein "freiwilliges Umtauschprogramm", wie ein Toshiba-Sprecher gegenüber inside-it.ch präzisiert. Toshiba-Sprecher Keisuke Omori sagte dem 'Wall Street Journal', dass es bisher drei Fälle gegeben hat, bei denen die Batterien Feuer fingen – zwei in Japan und einer in Australien. Verletzt wurde niemand.
Die Geräte wurden auch in Europa und somit auch in der Schweiz verkauft. Wer Modelle wie Tecra, Dynabook, Satellite oder Satellite Pro besitzt, sollte morgen Freitag auf diesen Link klicken, um zu kontrollieren, ob der eigene Akku auch betroffen ist. Der Austausch ist kostenlos.
Gemäss Toshiba handelt es sich nicht um die gleichen Sony-Akkus, die vergangenes Jahr massenweise von verschiedenen Herstellern zurückgerufen wurden. (mim)
Loading
UBS will 2 Milliarden Dollar bei der CS-IT sparen
Die neue Schweizer Mega-Bank will die Kosten bei der übernommenen Credit Suisse senken. Dran glauben müssen das Personal und die IT.
Neue Strategie: "Konsequent durchgängige digitale Behördenleistungen"
Bund, Kantone, Städte und Gemeinden halten in einer neuen Strategie fest, wie sie die digitale Transformation vorantreiben wollen. Ein Entwurf des ambitionierten Papiers liegt inside-it.ch vor.
Gordon Moore stirbt mit 94 Jahren
Der Intel-Mitgründer hat sein eigenes "Gesetz" überlebt.
Nach Cyberangriff erschienen Schweizer Zeitungen bloss reduziert
'NZZ' und 'Schweiz am Wochenende' mussten ihre gedruckten Ausgaben verkleinern. Auch die Redaktionsarbeit war eingeschränkt.