

Wieder Probleme in der Amazon-Cloud
23. Oktober 2012, 13:37
Amazon hatte gestern gegen 19 Uhr unserer Zeit ein technisches Problem in seinem Rechenzentrum in North Virginia.
Amazon hatte gestern gegen 19 Uhr unserer Zeit ein technisches Problem in seinem Rechenzentrum in North Virginia. Das Problem verursachte Ausfälle verschiedener Amazon-Services. Die Websites einiger Kunden der Amazon Web Services wie Reddit, Pinterest oder Airnb waren darauf für einige Stunden nicht oder nur schwer erreichbar. Seit dem frühen morgen unserer Zeit scheint nun aber alles wieder normal zu laufen.
Zum Glück für Amazon und seine Kunden beschränkten sich die Probleme, wie schon bei einem Ausfall im Juni, auf das RZ in North Virginia und anscheinend relativ wenige Kunden. Ein deutlisch schwerwiegenderer Ausfall im gleichen RZ im April 2011 hatte noch die Services von Dutzenden von bekannten Amazon-Kunden teilweise tagelang beeinträchtigt. (hjm)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.
Microsoft bietet bald ChatGPT als Azure-Service
Prominente KI-Modelle werden as-a-Service in der Azure Cloud verfügbar gemacht – darunter auch der viel diskutierte Textgenerator ChatGPT und der Bildgenerator Dall-E.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.