WIR-Bank investiert in Proptech-Startup Vermando

16. Oktober 2020 um 10:18
  • fintech
  • kmu
  • automatisierung
image

Die Genossenschaftsbank erweitert ihr digitales Portfolio mit einer Beteiligung am Herisauer Immobilien-Startup.

Zum weiteren Ausbau der Basis-Plattform Hausheld.ch für Hauseigentümer und Handwerker ist die genossenschaftliche Basler WIR-Bank beim Unternehmen Vermado aus Herisau eingestiegen. Die Plattform des Startups ist 2016 gestartet worden, liefert an Renovationen interessierten Immobilienbesitzern Informationen und vermittelt die dafür benötigten Handwerksbetriebe.
Der jetzt publizierte Schulterschluss soll einerseits das Wachstum des Proptechs (Property Technology adressiert die digitale Transformation im Immobilienbereich) beschleunigen, indem die Kunden der WIR-Bank Zugang zu den Dienstleistungen von Vermando erhalten, wie es in einer Mitteilung heisst. Andererseits baue man mit dieser Beteiligung das eigene digitale Ökosystem aus. Das umfasse derzeit bereits das digitale Wertschriften-Vorsorgesparen, den Online-Devisenhandel für KMU sowie eine digitale Hypotheken-Plattform. Weitere Kooperationen seien geplant, so die Banker.
Konkret erschliesse die Bank für ihre KMU-Kundinnen und -kunden eine neue digitale Akquisitionsmethode, heisst es in dem Communiqué. Zudem werde man mit den Proptech-Spezialisten gemeinsam neue Angebote entwickeln. Geplant seien weitere Produkte rund um die Themen Gebäudeverwaltung und -management. Man arbeite zusammen an einem Ökosystem im Proptech-Segment.
Den Umfang der Beteiligung an Vermando kommentiere man nicht, heisst es auf Nachfrage seitens der WIR-Bank.
Vermando gibt an, aktuell mehr als 60'000 Vermittlungen abgewickelt zu haben und weist mit inzwischen über 700 aktive Handwerkspartnern in 20 Branchen ein Projektvolumen von über 300 Millionen Franken realisiert aus.

Loading

Mehr zum Thema

image

Käufer verlieren Interesse an Schweizer IT-Firmen

Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele der Käufer.

publiziert am 20.2.2025
image

Temenos verzeichnet Gewinnwachstum

Der Bankensoftwarehersteller meldet eine gute Geschäfts­ent­wicklung in den meisten Bereichen.

publiziert am 19.2.2025
image

Inventx weiht sein neues Headquarter ein

Der Banken-IT-Dienstleister hat über 40 Millionen Franken in das Churer "Mehr­werk" investiert. Neben Arbeitsplätzen für die Inventx-Mitarbeitenden sind Wohnungen und Platz für das Stadtarchiv entstanden.

publiziert am 14.2.2025
image

Temenos trennt sich von Fonds-Management-Software

Der Verkauf von Multifonds soll den Genfern rund 400 Millionen Dollar einbringen.

publiziert am 6.2.2025